Der durchschnittliche Strompreis für kleine bis mittlere Industriebetriebe für Neuabschlüsse ist weiter deutlich gesunken und liegt zum Jahresbeginn 2024 bei 17,65 ct/kWh. Das entspricht einem Rückgang um 28 Prozent gegenüber dem Jahresmittel 2023 (2023: 24,46 ct/kWh).

[…]

Der Anteil von Steuern, Abgaben und Umlagen ist 2024 geringfügig um 0,36 ct/kWh gegenüber dem Vorjahr gesunken und beträgt nun 12,02 ct/kWh (2023: 12,38 ct/kWh). Ihr Anteil am Gesamtpreis beträgt derzeit 29 Prozent. Der Anteil der Netzentgelte beträgt 27 Prozent, Beschaffung und Vertrieb haben einen Anteil von 44 Prozent.

Quelle: https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompreisanalyse/

  • Geizeskrank
    link
    fedilink
    Deutsch
    53 months ago

    Derweil EnBw für Privatkunden: “Ähm, wir erhöhen um 70%, guten Tag.”

    • Dips
      link
      fedilink
      Deutsch
      3
      edit-2
      3 months ago

      Ja gut, dann nimm halt einen von den 1500 anderen Lieferanten in Deutschland. Die werden schon merken, dass die Wechselfaulheit Grenzen hat.