Bügelt ihr eure Geschirrtücher?

  • Ephera
    cake
    link
    fedilink
    Deutsch
    391 month ago

    Meine Mutter bügelt so ziemlich alles was in der Waschmaschine war. Habe ich auch erst verstanden, wie unnötig das ist, als ich ausgezogen war und mehrere Monate später immer noch keinen Grund gefunden hatte, mir ein Bügeleisen zuzulegen.

    Fairerweise trockne ich meinen Spaß via Wäscheständer/Kleiderbügel. Da werden die Klamotten oftmals von alleine glatt, anders als im Trockner.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      91 month ago

      Das kommt mir so bekannt vor. Meine Mom Bügelt ALLES und ich hab nach dem ausziehen auch keinen Nutzen für ein Bügeleisen gefunden.

      • Cit
        link
        Deutsch
        31 month ago

        Was ist mit Anzughemden? Also was wirklich nobles für (Hochzeits-)Feiern oder ein Bewerbungsgespräch? Finde bei so dünnen Sachen reicht aufhängen allein nicht gegen Falten. Bin aber für jegliche Tipps offen^^

        • K4mpfie
          link
          fedilink
          Deutsch
          11 month ago

          Besonders bei weißen Hemden find ich das krass. Da sieht man sofort was gebügelt ist und was nicht.

          Hemden büglen ist ein Muss wenn man sich fein anzieht. Und das muss man ja auch nicht direkt nach der Wäsche machen. Ich lasse meine immer lufttrocknen und bügle die erst bevor ich sie anziehe. Reicht auch

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      71 month ago

      Ich schmeiß alles in den Trockner und nur Tshirts/Hemden sind danach etwas knittrig. Die häng ich direkt danach ne halbe Stunde übers Treppengeländer und alles ist gut. Man muss die Sachen aber wirklich sofort raus tun, sobald die mal 10 Minuten im Trockner liegen hat sichs erledigt.

  • @kaidaOP
    link
    Deutsch
    211 month ago

    Ist das dieses “Erwachsen sein”, das ich immer noch nicht drauf habe?

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      181 month ago

      Bei 110° und Überdruck waschen, dann trocken die ganz von alleine durch Entspannungsverdampfung sobald man die Maschine aufmacht

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        2
        edit-2
        1 month ago

        Wenn die Maschine das kann dann ja, aber grundsätzlich reicht auch einfach bei 95° und dann gleich aufhängen, das trocknet auch recht schnell und hat den Vorteil das es Schwerkraft gebügelt wird.

        Mir fällt gerade ein das man das theoretisch auch mit einem schnellkochtopf machen kann.

    • föderal umdrehen
      link
      fedilink
      Deutsch
      91 month ago

      60°C reicht normalerweise. 95°C kann man mal aller drei Monate machen oder falls die Waschmaschine anfängt zu riechen.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        41 month ago

        Es geht um neue geschirrtücher, da diese je nach Bedarf auch essen berühren werden die ordentlich sterilisiert um Probleme zu vermeiden, bei der Temperatur wäscht sich meist auch Farbe aus, welche ansonsten im Essen landen würde, da dieses ebenfalls eine ähnliche Temperatur haben kann.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        21 month ago

        Auf Kleinanzeigen gibts gebrauchte Geräte für Zuhause und dann gibt es immer noch ein paar Läden. Auch den, wo ich schon als Kind mit Oma alles hingeschleppt habe.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          21 month ago

          Kann mich da auch noch dran erinnern wie mit Oma damals die Bettwäsche dort hingebracht wurde. Müsste mich glatt mal schlau machen ob es auch bei mir in der Stadt sowas noch gibt, bewusst jedenfalls ewig keinen Laden mehr gesehen.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            21 month ago

            Als Kind fand ich das toll. Wir sind dageblieben und haben geholfen. Dafür war es dann billiger.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    61 month ago

    Küchenhandtücher gehören zu den wenigen Dingen, die selbst ich bügel, weil sie dann besser abtrocknen.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      11 month ago

      Huh, dann muss ich das einmal probieren. Ein paar von meinen Tüchern wollen einfach so gar keine Flüssigkeit saugen.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    61 month ago

    Ja. Ich Bügel fast gar nichts, aber die Geschirrhandtücher sind eine Ausnahme. Ich mache dabei absichtlich richtig heftige Bügelfalten rein. Dann fühlt es sich an, als würde ich ein „neues“ benutzen, wenn ich eins aus dem Küchenschrank nehme.

  • 𝘋𝘪𝘳𝘬
    link
    fedilink
    Deutsch
    51 month ago

    Tücher Waschen und Bügeln? Ja und?

    Ich glaube ich bin außerhalb der Schleife.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    31 month ago

    Seit ich einen Waschtrockner habe, brauche ich zwar den Wäscheständer nicht mehr, dafür sind aber auch alle meine Handtücher grundsätzlich knittrig. Die meiste Zeit stört es nicht, aber manchmal kommt mir doch der flüchtige Gedanke, dass man sie nach dem Bügeln viel besser zu falten und wegzusortieren wären.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      51 month ago

      Kenne das nervige Problem mit den knittrigen Geschirrhandtüchern, ich nehme die beim Umschichten von Waschmaschine auf Trockner einfach raus und lasse sie lufttrocknen. Das ist nicht perfekt aber ich weigere mich kategorisch zu bügeln und besitze auch kein Bügeleisen.