Einen schönen Vize-Freitag meine werten Hobbygärtner:innen,

Ich lerne ja noch fleißig die Tricks und Kniffe des Hanfanbaus. Die letzten Tage habe ich viel über Substrat und Dünger gelernt und da wollte ich mal fragen was ihr so nehmt?

Also habt ihr Sorten mit den ihr bessere Erfahrungen gemacht habt als mit anderen? Ich hab jetzt nach einer kleinen Recherche mir mal den BioBizz Light-Mix geholt. Bisher habe ich mit Kokosnusserde gearbeitet. Das klappte auch eigentlich ganz gut. Aber ich will mal ein bisschen rumprobieren da mir meine Royal Dwarfs etwas klein vorkommen und ich diese in 12L Töpfe umsetzen will.

  • @frobeniusnorm
    link
    5
    edit-2
    1 month ago

    Anzuchterde in so einem selbst-verottenden Anzuchststopf bis sie den durchwurzeln und dann Blumenerde mit Perlit. Ich behandel die 1:1 wie Blumen und das funktioniert super :) Man muss es nicht zu kompliziert machen

  • Frisbeedude
    link
    fedilink
    3
    edit-2
    1 month ago

    Substrat

    Samen keimen: Kokospads

    Keimling erste Woche: Anzuchterde/Kräutererde mit Perlite, kein Dünger

    Ab zweite/dritte Woche: 40% Kokos, 40% Anzuchterde, 10% Perlite, 10% Humus, Handvoll Hornspäne.

    Umgetopft wird nur 1 Mal.

    Dünger

    Samen keimen: kein Dünger bis zum ersten Umtopfen

    danach:

    • RoflmasterbigpimpOPM
      link
      31 month ago

      Hmm vielleicht mische ich auch die Kokuserde mit der Perliterde, das ist eine echt gute Idee!

      Und vor allem krasse Tabelle :D Richtig professionell hier :P

          • Frisbeedude
            link
            fedilink
            21 month ago

            Hast du das Bild selbst gemacht oder generieren lassen? Ich mag das Froschmotiv, gibt hier ja noch mehr davon.

            • RoflmasterbigpimpOPM
              link
              1
              edit-2
              1 month ago

              Nee das habe ich generieren lassen. Wenn ich könnte würde ich das selber machen ._, Aber dazu bin ich viiiiiiiiiel zu ungeschickt :o Ich versuch ein bisschen den Frosch als Maskottchen zu etablieren :P

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    English
    31 month ago

    Ich nutze zur anzucht jiffys und als Substrat ebenso die BioBizz LightMix Erde. Klappt ganz gut. Zudem habe ich etwas Mykorrhiza untergemischt, ein Pilz der in Symbiose mit der Pflanze lebt und ihr im Austausch für Traubenzucker Nährstoffe aus dem Boden verschafft.

    Ausserdem mische ich jedesmal vor der Aussaat ein wenig Kaffeesatz in die Erde, der hat tatsächlich noch einige Nährstoffe und ich mag den Grundgedanken, das was man sowieso hat noch weiter zu nutzen bevor mans wegwirft.

    Bei der Anzucht habe ich mit Jiffys eine gute Erfolgsquote (das Video von ‘Der Hanf lebt’ hat mich wieder zu denen gebracht & bisher kann ich mich nicht daran erinnern, dass eine nicht kam). Früher habe ich in biologisch abbaubaren anzuchttöpfen gezogen (Tomaten/Chillis/Paprika), aber die sind mist… die sind quasi immer nass und laden Trauermücken ein.