• @[email protected]
    link
    fedilink
    338 months ago

    Atomkraft ist doch soooo billig, da kann man jetzt schon mal ein paar Mrd dem Steuerzahler aufbürden.

    • RansliteOP
      link
      fedilink
      268 months ago

      Achja, Gewinne privatisieren, Kosten verallgemeinern.
      Aber um bei der Realität zu bleiben, in der Asse wurde nur gering bis mittel verstrahltes Material verkippt. Kein Atommüll aus AKWs.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        38 months ago

        Wo soll denn der Atommüll herkommen, wenn nicht aus AKWs? Uranglas und fluoreszierende Armbanduhren?

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          3
          edit-2
          8 months ago

          Es wurde in Deutschland auch viel Kernforschung betrieben, aber der größte Teil wird wohl (indirekt) aus AKWs stammen.

        • j4yt33
          link
          fedilink
          28 months ago

          Eventuell medizinischer Abfall? Da kommt sicherlich auch ein bisschen was zusammen

      • EherNicht
        link
        fedilink
        English
        28 months ago

        An sich stimme ich zu. Es kann aber sinnvoll sein, denn vom Gewinn fließen ja (im besten Fall zumindest) Steuern. Weiter kann sich der Staat auf andere Dinge konzentrieren und hat weniger Ausgaben. Das funktioniert aber nur mit genügend Konkurrenz: bei der Post und der Bahn ging das also auf Kosten der Kunden (wortwörtlich).