“Letzte Generation” blockiert Flughäfen

Stand: 13.07.2023 08:33 Uhr

In Hamburg und Düsseldorf haben sich Klimaaktivisten Zugang zu den Rollfeldern am Flughafen verschafft und festgeklebt. Einsatzkräfte sind jeweils vor Ort. In Hamburg ist der Flugverkehr derzeit eingestellt.

Zum Ferienstart in Hamburg haben sich Klimaaktivisten der “Letzten Generation” auf dem Rollfeld des Hamburger Flughafens festgeklebt. Der Flugbetrieb sei aus Sicherheitsgründen unterbrochen, weil sich unbefugte Personen Zutritt zum Gelände verschafft hätten, teilte der Flughafen Hamburg am Morgen bei Twitter mit.

Ein Sprecher des Lagezentrums der Polizei Hamburg bestätigte einen Einsatz am Flughafen. Der Flugbetrieb sei seit 6.10 Uhr eingestellt, teilte der Flughafen mit. Starts und Landungen seien aktuell nicht möglich.

Protest seit 6 Uhr

“Wir protestieren gegen die Planlosigkeit und den Gesetzesbruch der Regierung in der Klimakrise”, schrieben die Aktivistinnen und Aktivisten bei Twitter. Die Rollfelder der Flughäfen Hamburg und Düsseldorf seien seit 6 Uhr am Morgen blockiert.

Nach eigenen Angaben verschafften sich die Klimaaktivisten über den Sicherheitszaun Zugang zum Flughafengelände.

Fahrt zur Startbahn in Düsseldorf blockiert

In Düsseldorf klebten sich ebenfalls Mitglieder der “Letzten Generation” am Flughafen fest. Sechs bis sieben Menschen befanden sich am Morgen auf der Zufahrtsstraße zur Start- und Landebahn, berichtet ein Fotograf der Nachrichtenagentur dpa. Der Flugbetrieb sei vorübergehend stark eingeschränkt und eine große Zahl von Einsatzkräften sei vor Ort, so der Fotograf.

Die Aktivistinnen und Aktivisten durchtrennten eigenen Angaben zufolge einen Zaun, um auf das Vorfeld des Flugplatzes zu kommen. Damit werde die Fahrt der Flugzeuge zur Startbahn blockiert.

  • @TheGod
    link
    Deutsch
    -111 months ago

    Ich bin für Klimaschutz und schaue zwar ab und zu Nachrichten, habe aber LG Nachrichten nicht angeguckt. Dennoch habe ich ein schlechtes Bild von LG weil ihre Methoden die falschen Menschen treffen und rücksichtslos sind.

    Hat also nicht mit den Nachrichten was zu tun. Es sind nicht die Nachrichten, die die Methoden auswählen

    • föderal umdrehen
      link
      fedilink
      Deutsch
      311 months ago

      Alle von uns sind die richtigen Adressaten. Einerseits direkt, andererseits als Multiplikatoren der Forderung nach Klimaschutz.

      Direkt: Ich versuche, ein paar Dinge in meinen Alltag einzubauen. Trotzdem sagt der CO2-Rechner mir, dass mein CO2-Ausstoß immer noch bei 6t/a liegt, und damit 5t/a höher als nachhaltig wäre.

      Als Multiplikator: Natürlich gibt es Menschen mit wesentlich mehr Macht, die an wesentlich größeren und sinnvolleren Stellschrauben drehen können. Die müssen aber auch motiviert werden (insbesondere wenn sie Geld von der anderen Seite geboten bekommen). Anstatt sich also über die LG aufzuregen, wäre es massiv produktiver, sich an Politiker zu wenden.