Bayerns Bürger reduzieren ihren Fleischkonsum und essen dafür immer mehr vegetarische und vegane Produkte. Das geht aus einer neuen Studie der TU München hervor. Diese Studie veröffentlichte die TU bereits im Vorfeld der 3. Bayerischen Ernährungsstudie (externer Link), die am Montag vorgestellt wird.
Jeder Vierte in Bayern ist Flexitarier
Demnach bezeichnet sich jede und jeder Vierte im Freistaat als Flexitarier. “Wer sich so ernährt, der legt viel Wert auf die Qualität des Fleisches, auf Regionalität, Tierschutz und Nachhaltigkeit”, sagt Jutta Saumweber von der Verbraucherzentrale Bayern.

  • @woelkchen
    link
    Deutsch
    24 months ago

    Nein, nicht 7x, weil Freitag aus religiösen Gründen fleischlos zu sein hatte

    Bekanntlich ist Fisch ja auch kein Fleisch.

      • Roflmasterbigpimp
        link
        Deutsch
        24 months ago

        NGL ich würde einen Biber probieren. Ich glaube nicht das der schlecht Schmeckt. Vielleicht etwas streng, wie Wildbret.

        • trollercoaster
          link
          fedilink
          Deutsch
          14 months ago

          Ist ein Nagetier, ich würde darauf tippen, dass der ähnlich schmeckt wie Hase.