• @harribert
    link
    Deutsch
    222 years ago

    Ich glaube an das Prinzip der Rehabilitation und auch Verbrecher sind Menschen und sollten als solche behandelt werden.

    • @RainbowUnicorn
      link
      Deutsch
      242 years ago

      Außerdem sind es ja keine Steuergelder, sondern Unternehmensgelder. Wenn diese zumindest 12€ pro Stunde überweisen, kann der Insasse auch davon seine Haft teilweise, Unterhalt, Elektronik etc. bezahlen.

      • Pleb
        link
        fedilink
        Deutsch
        132 years ago

        Im Artikel sagt ja zumindest Dr. Oetker, dass sie 10,27€/Stunde bezahlen. Ist zwar auch noch deutlich unter Mindestlohn, aber ausgehend von den maximalen 2,30€/Stunde, die beim Häftling ankommen, scheint das Gefängnis sich da 8€/Stunde einzustecken.

        Da frage ich mich gerade wie das mit den teilprivatisierten JVAen ist. Bekommen die privaten Unternehmen dann einen Teil der 8€/Stunde Zwangsarbeit?

        • Guildo
          link
          fedilink
          Deutsch
          32 years ago

          Ich hab da so einige Probleme. Warum dürfen Menschen an Inhaftierten und Menschen mit Behinderungen verdienen? Warum müssen da Unternehmen und Unternehmer eingebunden werden? Können die Anstalten nicht selbständig wirtschaften und das Geld dann entsprechend dem Gewinn verteilen? Der Mehrwert könnte an Staat und an die Wertschöpfenden gehen. Für mich ist das eine ziemlich einfache Rechnung. Alleine, dass sowas möglich ist, macht mich unfassbar sauer: https://de.wikipedia.org/wiki/Modellauto-Affäre

          • Pleb
            link
            fedilink
            Deutsch
            32 years ago

            Das dürfen die, weil man um '49 rum wohl der Meinung war, dass Zwangsarbeit für Strafgefangene eine gute Idee sei. Warum man daran heutzutage auch noch festhält weiß ich auch nicht. Wie du schon sagst, sollte es das so nicht geben.

    • 𝘋𝘪𝘳𝘬
      link
      fedilink
      Deutsch
      -12 years ago

      Da ich der irrigen Annahme war, Knastarbeit würde durch Steuergelder bezahlt werden, war ich natürlich dagegen den Verbrechern mehr zu geben. Da sich hier aber Firmen dran bereichern, sollten die Verbrecher für ihre Arbeit den Mindestlohn erhalten erhalten - ganz unabhängig davon, wie man zum Thema “Rehabilitation” steht.