Neubauer antwortet auf die Frage: “Helfen die radikaleren Aktionen dem Klimaschutz überhaupt oder schaden sie ihm?”

Das Ziel laut “Letzte Generation” (Minute 13:30): “Wir gewinnen, sobald die Polizei überläuft. Da wird es eng für den Staat” Laut Studie von SWR: 85% der deutschen Bevölkerung lehnen die Methoden der “Letzten Generation” ab. Die Hoffnung auf den Überlauf scheint sehr viel Wunschdenken zu sein und die Wirkung ihrer Taten zu ignorieren. Stattdessen kannibalisieren sie Fridays For Future in den Medien

  • @TheGod
    link
    Deutsch
    1111 months ago

    LG Befürworter machen häufig einen großen Gedankenfehler. LG ist kein Selbstzweck. LG schlecht zu finden, bedeutet nicht Klimaschutz schlecht zu finden und nicht zu verfolgen.

    Dass LG Anhänger und Befürworter diese gegenteilige Auffassung haben, zeugt davon dass sie längst die Ziele von LG nicht mehr wichtig sind. Viel mehr interessiert sie die Anerkennung, Aufmerksamkeit und die Gruppe als soziale Identität. Es ist für sie ein Selbstzweck geworden

    • Guildo
      link
      fedilink
      Deutsch
      411 months ago

      Warum hat die LG die Ziele aus den Augen verloren? Das halte ich für eine ganz steile These. Und wenn es nur um Selbstdarstellung und Anerkennung gehen würde, dann würde man nicht freiwillig Haftstrafen in Kauf nehmen. Es gibt schlicht bessere Möglichkeiten sich zu stilisieren, mit viel weniger Repression. Das ist so als würdest du sagen, dass es den Waldbesetzern im Hambacher Forst niemals um den Wald ging, sondern darum von der Polizei verprügelt zu werden, damit sie ein bisschen in die Medien kommen. Das ist aber auch reiner Käse.