• 𝘋𝘪𝘳𝘬
    link
    fedilink
    11 month ago

    Und wenn du nur ein Fenster geöffnet hast, ist es im “Vollbildmodus”. Firefox in 4K auf 28 Zoll, 40 Zentimeter vor meiner Nase? Ne lass mal.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      3
      edit-2
      1 month ago
      1. Klingt nach einem du-Problem (hab/brauch nicht mehr als 1440p)
      2. gibts ja auch Skalierung
      3. und Briefschachtelung
      4. und dynamische Regeln für der Fenstervorarbeiter
      • @scrion
        link
        21 month ago

        Trotzdem passt nicht mehr Kontext des Quellcode auf einen Bildschirm. Und das ist bei komplexen Programmen / dem Debuggen einfach relevant.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          01 month ago

          Schielst du beim debuggen, oder wie fokussierst du beide Bildschirme? Wie ist der Unterschied zu zwei Arbeitsflächen?

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      1
      edit-2
      1 month ago

      Mit dem übrigen Platz links und rechts kann sowas wie Tree Style Tabs verwenden (Browsertabs auf der Seite als vertikale Liste) oder einfach ein Terminal-Fenster danebenkacheln. Viele Kacheler bieten auch die Option, einzelne Fenster manuell in den Schwebend-Modus zu versetzen.

      • 𝘋𝘪𝘳𝘬
        link
        fedilink
        11 month ago

        Spätestens wenn man Polsterungsfenster Drumherum baut, sollte man seine Wahl noch mal überdenken.