Nur mit Sonnenenergie heizen - dafür ist die Sonne im Winter fast immer zu schwach. Mit molekularen Photoschaltern könnte in Zukunft die im Sommer erzeugte Energie in chemischen Verbindungen gespeichert werden. Von P. Kiss.
Grundlagenforschung. Sie müssen vor allem stabiler werden, damit sie die Energie über mehrere Monate speichern können
Das klingt aber gar nicht gut.
Wenn man sich vorstellt, dass der Stoff seine Energie vorzeitig unkontrolliert abgibt, hat man ja plötzlich einen ziemlich heißen Tank im Keller stehen.
Das klingt aber gar nicht gut.
Wenn man sich vorstellt, dass der Stoff seine Energie vorzeitig unkontrolliert abgibt, hat man ja plötzlich einen ziemlich heißen Tank im Keller stehen.