• Guildo
      link
      fedilink
      Deutsch
      342 years ago

      Das ganze Interview war schrecklich. Er versucht unbedingt auf Krampf die DDR mit dem Nationalsozialismus auf eine Stufe zu stellen und bemerkt dabei nicht, dass er dadurch den Nationalsozialismus verharmlost. Die Leute kennen die DDR, denken dann, dass der Nationalsozialismus genauso war und dann haben wir den Salat.

      • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
        link
        fedilink
        Deutsch
        122 years ago

        Nicht zu vergessen, dass neben DDR=schlecht auch immer Kapitalismus=gut kam. So hat er in einer Veranstaltung, bei der alle Bundespräsidenten vorher den Banken kritisch ins Gewissen geredet haben, rausgehaun dass das Problem doch die dummen Kunden sind, und nicht die Bankberater, die sie übers Ohr hauen.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        22 years ago

        Das ist aber eh so ein Gauck-Ding. Bei dem Lebenslauf nicht wirklich überraschend, und natürlich erfasst die Berichterstattung nicht alles, was er jemals sagt, aber irgendwie schafft es er immer, die DDR und ihr Unrecht ins Spiel zu bringen.

        • Guildo
          link
          fedilink
          Deutsch
          72 years ago

          Davon redet er doch nur. Egal welches Thema. Das ist sogar der Grund warum er Bundespräsident geworden ist. Ich hab Gaucks Beitrag zum Schwarzbuch des Kommunismus gelesen und es ist so unglaublich witzig. Im Gegensatz zu den anderen Beiträgen im Buch wirkt der Teil zur DDR geradezu harmlos. Ich hätte mir an Gaucks Stelle mal Gedanken dazu gemacht was er da schreibt und wofür er es schreibt. Aber naja… ist halt nicht.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      22 years ago

      richtig. Der Durchschnittswähler denkt sich: ach dann ist ja alles gut… und geht nicht wählen. Tadaa.