Eine etwas ungewöhnliche Frage, aber mir ist aufgefallen, dass deutschsprachige Rechtsextreme oft Begriffe aus dem Englischen übernehmen, während sie selbst gegen die vermeintliche Sprachverunreinigung hetzen. Beispiele sind “Establishment”, “Great-Reset”, “Mainstream” und “Deep State”. Zumindest in Deutschland werden die Begriffe direkt aus der US-amerikanischen Rechten übernommen (anders in Österreich und der Schweiz?). Es gäbe gute Übersetzungen, also einfach nur Faulheit? Ein Versuch, mit fremden Begriffen zu imponieren? Vernetzung mit der US-Rechten?

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    14
    edit-2
    13 days ago

    Weil es den Rechten bei “der Verschandelung der deutschen Sprache” nie um die deutsche Sprache ging sondern das nur ein vorgeschobener Grund ist queere Menschen zu Gängeln, bei dem sie hoffen mehr Leute mitzunehmen als bei der eigentlichen Begründung: “Ich hasse Menschen weil sie anders sind.”

    • Peter_ArbeitslosOP
      link
      fedilink
      114 days ago

      Den Bezug zu Queerness sehe ich nur bei “woke”, aber nicht bei “Establishment” etc.?

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        213 days ago

        Selbsternannte Hüter der deutschen Sprache treten ja in 9 von 10 Fällen wegen GeNdEr-GaGa auf den Plan, ich glaube das ist gemeint.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        113 days ago

        Ich hab die Rechten Rechtsextremen (Gehört CxU seit gestern auch offizell dazu) bisher sich nur über die “Verschandelung” aufregen hören wenn es um Gendersprache geht. Alles andere machen sie fröhloch mit. Ihnen ist Sprache und Land egal. Einfach nur ein haufen hasserfüllter Egoisten.