In DACH gibt es einen kleinen Austausch zu beachtenswerten Parteien, also warum nicht hier mal seperat damit anfangen. Unter Achtung des Wahlgeheimnisses natürlich: Was wollt ihr wählen, was kommt in Frage, was habt ihr an Parteien auszusetzen? Im DACH-Thread ging es z.B. um die diskutable Außenpolitik der Linken oder die liberalen Züge von Volt.

  • @Mighty
    link
    51 day ago

    Links. Ich weiß keinen Grund nicht Links zu wählen. Die Grünen haben bisher noch immer enttäuscht

    • Peter_ArbeitslosOP
      link
      fedilink
      61 day ago

      These: Die Linke hat jede Menge gute Ideen, wäre eine der besten Optionen, aber steht in der Außenpolitik schwach da. Ohne klares Profil, widersprüchlich. Die Position zu Ukraine und Israel bleibt vernebelt, obwohl die Abspaltung des BSWs die Chance gewesen wäre, klare Kante gegen Putin zu zeigen. Es hilft jetzt nicht, außenpolitisch dem BSW nachzutrauern, es braucht Waffenlieferungen für die Ukraine, gerne z.B. auch Taurus. Damit kann den Menschen eine Partei gegeben werden, die gerne eine sozialpolitische wirklich Linke pro Ukraine hätten. Ihr Mitgliederzuwachs (auch unter den Menschen auf feddit.org) ist beachtenswert, bundesweit geht es über die 5% und trotzdem hat die Linke immernoch ein Problem damit, dass viele ihrer prominentesten Mitglieder im Zeitraum nach dem BSW-Austritt ebenfalls ausgestiegen sind, weil sie das unklare Profil genervt hat.

      • @Mighty
        link
        21 day ago

        Ja, die Linke ist eine linke Partei. Widerspruch, Reinigung und Fragen gehören dazu, wenn man keine autoritären Partei-Vorgaben hat. Das ist schon immer das “Problem” der Linken. Auch außerhalb der Partei. Man will ja eigentlich den Diskurs. Der führt dann aber zu der Wahrnehmung die du beschreibst. Ist mir aber irgendwie lieber als “wir sind alle einer Meinung und darüber wird auch nicht diskutiert”, was die meisten anderen Parteien fahren.