Viele Menschen fühlen sich in Deutschland zunehmend unsicher. Mit der tatsächlichen Kriminalitätsentwicklung habe das jedoch wenig zu tun, sagt die Sozialpsychologin Jennifer Führer. Maßgeblich sei vielmehr die Art und Weise, wie über Sicherheit debattiert werde - und auch die Parteipräferenz.
Dazu kommt noch, dass rassistische Polizisten ebenfalls dafür sorgen, dass Ausländer häufiger in der PKS vorkommen.
Das stimmt natürlich auch noch. Das macht natürlich vor allem bei kleineren Delikten (Bisschen was im Supermarkt geklaut oder so) einen Unterschied, da hier farbige deutlich öfters kontrollen ins Netz gehen.