Wanderer und frei laufende Hunde verstehen sich nicht immer auf Anhieb. Mit etwas gegenseitigem Verständnis lassen sich aber viele Konflikte einfach vermeiden. Wie, das zeigen die folgenden fünf Tipps.
Ich vermisse den Hinweis, dass die Hunde grundsätzlich vom Besitzer an die kurze Leine genommen werden müssen wenn fremde Person in der Nähe sind. Die HundebesitzerInnen sind in der Pflicht. Es gibt Menschen die keine Hunde mögen, und vor allem auch welche, die Angst vor Hunden haben.
dass es diese Menschen gibt, ist den Besitzern von schlecht erzogenen Hunden aber auch vollkommen egal :-)
Jedes mal wenn die Straße volllgeschissen ist und das gekläffe vom nicht angeleinten Napoleonkomplex Hund wieder laut ist, träume ich von einer ultra teuren schweren Hundeführerschein Prüfung (mit jährlicher Wiederholung)
Ich vermisse den Hinweis, dass die Hunde grundsätzlich vom Besitzer an die kurze Leine genommen werden müssen wenn fremde Person in der Nähe sind. Die HundebesitzerInnen sind in der Pflicht. Es gibt Menschen die keine Hunde mögen, und vor allem auch welche, die Angst vor Hunden haben.
dass es diese Menschen gibt, ist den Besitzern von schlecht erzogenen Hunden aber auch vollkommen egal :-)
Jedes mal wenn die Straße volllgeschissen ist und das gekläffe vom nicht angeleinten Napoleonkomplex Hund wieder laut ist, träume ich von einer ultra teuren schweren Hundeführerschein Prüfung (mit jährlicher Wiederholung)