Digitalisierung oder Klimaschutz? Fehlanzeige. Ein einziges Thema verdrängt im Bundestagswahlkampf wichtige Zukunftsfragen.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Digitalisierung oder Klimaschutz? Fehlanzeige. Ein einziges Thema verdrängt im Bundestagswahlkampf wichtige Zukunftsfragen.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Tja, momentan scheint der Stunt sich jedoch nicht in einen Zustrom an Stimmen ummünzen zu lassen sondern eher im Gegenteil. Falls sein Plan jedoch war, die Linke per Herzdruckmassage doch noch in den Bundestag zu befördern, dann scheint er das Erfolg nennen zu können. Und statt bei der AfD Wähler abzugreifen, legt diese sogar weiter zu. Auf den Straßen stehen hunderttausende Menschen und Unionswahlkämpfer überall müssen den Leuten plötzlich erklären, warum ihr Chef sich nicht an das hält, was er erst im November gesagt hat. Das sieht für mich äußerst instinktlos aus und zieht sich mittlerweile wie ein roter Faden durch seine politische Laufbahn. Er hat Unmengen an politischen Vertrauen verbrannt, ohne greifbare Ergebnisse zu kriegen, die AfD übergießt ihn mit Häme und kein Koalitionspartner wird ihm auch nur einen Zentimeter trauen. Schlau finde ich das nicht.
Danke für das Diagramm. Die Sonstigen scheinen Stimmen einzubüßen.
Die Linke schafft es ganz gut die Stimmung einzufangen und sich als klare Ablehnung von CDU und AfD zu positionieren.
Mal sehen wie es in einer Woche aussieht. Der Wahlkampf geht jetzt langsam in die heiße Phase.
Eine starke CDU ist notwendig damit es für schwarz-rot oder schwarz-grün reicht. Eine Keniakoaliton wäre für die CDU schwer zu verdauen.
Je nachdem was die nächsten Wochen noch an Skandalen, Terroranschlägen, usw. passiert, ist da noch Spielraum drin.