• @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    99 days ago

    Und überhaupt, mittlerweile hasse ich Sport. Ich hasse Schwitzen und dass ich so knallrot werde. Ich hasse, dass man seine stinkigen Sportklamotten im schlimmsten Fall den ganzen Tag mit sich herumtragen muss. Ich hasse das Warten in der Schlange, ich hasse, vom Schwimmnachbarn leicht mit den Zehennägeln am Bauch gekratzt zu werden, wenn man versucht, auszuweichen. Ich hasse, dass ich jeden Monat 30 Euro an den Kickbox-Verein überweise. Aber am allermeisten hasse ich das Commitment.

    Das ist glaube ich das große Missverständnis, das viele haben: Bei allen Gesundheitsempfehlungen zu Sport geht es darum, dass man sich bewegt und dass man irgendwie aktiv ist. Und auch trotz aller Forschung zum Thema High Intensity Intervall Training: Es ist völlig ok, wenn man sich bewegt und dabei eben nicht ständig und völlig volle Power gibt bis man japsend mit rotem Kopf am Wegesrand hockt. Wenn man den Spaß dann noch in den Alltag integriert, dann geht es auch mit dem Commitment. Fahrt halt mit dem Rad zur Arbeit, ballert aber nicht wie die Berserker durch die Stadt. Zack, Sport gemacht, aber ihr habt euch eben nicht überanstrengt. Spaziert in der Mittagspause um den Block, ihr müsst da aber nicht volle Pulle sprinten. Spart euch die Vereine, wenn ihr eh nicht hin geht oder das keinen Spaß macht.