• @ctenidium
    link
    238 days ago

    Hier könnten Schulen eine Menge gutes tun. Viele Menschen könnten hier einen guten Start und Einführung in Sport bekommen, wo es nicht darum geht, Leistung und Qual abzurufen sondern die positiven Seiten zu vermitteln, die Sport auch haben kann. Es gibt einige, die im späteren Leben sagen, sie hätten nicht gewusst, dass Sport auch Spaß machen könne, man hätte es bisher nur aus der Schule gekannt und gerade nicht lieben gelernt.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      57 days ago

      Was könnte denn noch mehr Spaß am Sport vermitteln? Unsere Lehrer haben es mit Ballspielen, Leichtathletik, Joggingeinheiten, Schwimmen und Parcour versucht und dabei nicht nur die Erfolge bewertet, sondern hauptsächlich wie viel Einsatz die Person gebracht hat. Was anderes würde mir da auch nicht mehr einfallen.

      Wenn sich dann Schüler darüber beschwert haben, dass das zu anstrengend war, waren es meistens die, die zu oft im Elterntaxi statt mit dem Fahrrad zur Schule gekommen sind.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        77 days ago

        und dabei nicht nur die Erfolge bewertet, sondern hauptsächlich wie viel Einsatz die Person gebracht hat

        In was für einer Schule wird das denn gemacht? Bei uns ging es rein um die Erfolge, in Zahlen, mit Leistungstabellen die für alle Schüler:innen gleich waren. Ich war nie in Reichweite einer akzeptablen Note, geschweige denn jemals an die Benotungen der Kinder heranzureichen, die von vorneherein Spaß am Sport hatten, egal wie viel Einsatz ich gezeigt hätte - also hab ichs gelassen.

        Ich kann mit Sicherheit sagen, dass manche Kinder durch den Sportunterricht langfristig vom Sport (bzw. dem Spaß daran) abgehalten werden. Bei mir war das nämlich eindeutig so.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          37 days ago

          In meiner Schule gingen diese Tabellen bis zur 6. Also auf dem paper stand das man mindestens so und so viele Liegestütze braucht um durchzufallen.

          Geiles Gefühl wenn man gesagt bekommt, dass man zu schlecht sei um ne 6 zu bekommen.

          Auch waren die Tabellen extrem anders zwischen Mädchen und Jungs. Nicht ein bisschen sondern extrem. Das hat man auch im Notenspiegel gesehen. Oft was bei den Jungs nicht mal für eine 5 gereicht hat war eine 3 oder gar 2 für Mädchen.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            27 days ago

            Genauso war es bei uns auch.

            Beim 3km Lauf bekamen wir die Tabelle 8 Wochen vor der Benotung, um trainieren zu können; ich stand rechnerisch ungefähr auf einer 9 oder 10. Deutlich zu schlecht für die 6. Ich hab meine Lehrerin gefragt, ob sie ernsthaft von mir erwartet, dass ich zwei Monate trainiere, nur um es möglicherweise auf eine 5 zu schaffen - und sie hat nur mit den Schultern gezuckt. Das Ergebnis: Ich hab mir eine 6 eintragen lassen und bin nicht mitgelaufen. Dafür hatte sie sogar Verständnis.

            Ich glaub die einzigen Menschen, die Sportnoten fair oder sinnvoll finden, sind die, die schon als Kinder gut darin waren. Klar hatten die Spaß am Sportunterricht, wenn dort honoriert wurde, was sie eh schon zum Spaß gemacht haben - ich hätte mich auch gefreut, wenn ich fürs übermäßige Bücherlesen einfach eine 1 oder 2 ins Zeugnis bekommen hätte.

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              37 days ago

              Das ganze hat wirklich mir jeglichen Spaß an Sport genommen. Erst viel später habe ich Gewichtheben für mich entdeckt.

              Da kann ich mir soviel Zeit lassen wie ich will zwischen Sätzen und mein eigenes Tempo wählen. Ich muss nicht schnell sein und habe keine Angst durch Unfähigkeit andere zu benachteiligen wie im Teamsport.

              Ich glaube wirklich dass es für jeden einen passenden Sport gibt. Es ist nur für manche eine riesige Qual herauszufinden welche. “Probier einfach welche aus” hört sich toll an, aber bracht auch extreme geistige und teilweise körperliche Ausdauer.

      • @ctenidium
        link
        47 days ago

        OK, ich verstehe das Problem. Ich wollte auch nicht andeuten, dass die Lehrer irgendwie “Schuld” seien. Sehr gut kann ich mir vorstellen dass sogar im Gegenteil mit viel Engagement und Idealismus probiert wird, genau so, wie du es beschreibst. Ich habe mich wohl selbst etwas naiv hinreißen lassen eine vermeintlich einfache Lösung für ein komplexeres Problem zu posten. Schule allein kann das sicher nicht rocken was gesellschaftlichen Herausforderungen zu wuppen wäre.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          37 days ago

          Genau, das Gefühl habe ich auch, dass das eine gesellschaftliche Herausforderung ist. Bewegung muss normalisiert werden und dafür müssen Räume geschaffen werden. Fahrradfahren muss sich lohnen, mehr Spiel- und Sportplätze statt Parkplätze, Straßen müssen Räume werden, die auch von Menschen und nicht nur von Autos genutzt werden können, etc…

          Ab und zu frage ich Leute, was sie machen würden, wenn sie jederzeit in eine Turnhalle gehen könnten, ohne Verein und Eintritt und alles darin nutzen könnten, wie sie wollen. Eigentlich alle lassen da sofort das innere Kind durchscheinen, ich glaube auch Erwachsene haben noch Bock zu toben.