Noch bis Ende Corona war die AfD noch pfui und wurde fast nicht in den deutschen ÖRR eingeladen. Nicht ausgesprochene Programmpolitik war: mit Rechtsradikalen spricht man nicht. Zeitsprung. 2025 sitzt in fast jeder wichtigen Polittalkshow eine*r von denen und wenn nicht, werden trotzdem AfD Themen diskutiert. Die allgemeine Diskursverschiebung nach (radikal) rechts in den letzten Jahren hat glaub ich jeder mitgekriegt. Neuster journalistischer Tiefpunkt: Die Tagesschau nennt im verlinkten Artikel die Heritage Foundation (Hauptautorin von Project 2025) ohne Scham als seriöse Quelle dafür was in den VS gerade passiert (Kurzzusammenfassung: alle lieben Trump, gehen Sie weiter, es gibt nichts zu sehen). Ich hab das Gefühl grob was verpasst zu haben. Wer kann mir erklären was in den letzten 3 Jahren hinter den Kulissen beim ÖRR/Das Erste passiert ist??
Ist die Umfrage denn von der Heritage Foundation oder nur die Aussage? Ich habe mal kurz gegoogelt und auch laut einer Umfrage von CBS hat er ganz gute Zustimmungswerte.
Ich finde es auch nicht gut, die Heritage Foundation als Quelle zu nutzen aber wenn es sich nur um eine Aussage von ihnen zu einer anderen Quelle handelt, empfinde ich das journalistisch schon als legitim.
https://www.cbsnews.com/news/trump-approval-opinion-poll-2025-2-9/
Danke. Ich habe eine andere Meinung. Also broken clock is right twice a day, and still you don’t use it.
Meine Frage zielt auf das größere Ganze ab.
Das kommt wie so oft auf die Quelle an und wie bei dem Umfragen abgefragt wird. Hier ist eine Quelle, die einen negativen Trend zeigt:
https://today.yougov.com/politics/articles/51589-donald-trump-popularity-democrats-response-elon-musk-doge-gaza-israel-palestinians-february-9-11-2025-economist-yougov-poll