• @[email protected]
    link
    fedilink
    26 days ago

    Ist auch Quatsch. Youtube kann seit mindestens 10 Jahren ziemlich gut Copyright-Inhalte auf Audio- und Bildspuren erkennen.

    Und für das Erkennen von Falschzitaten braucht es dann nur ne Texterkennung und einen automatischen Abgleich. Das wird dann nur schwierig, wenn es um so Beiträge wie “dieses Bild zirkuliert gerade, aber es ist Falschinformation” geht. Es braucht also noch mal eine menschliche Endkontrolle, respektive bei Einspruch.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      36 days ago

      Ist noch nicht einmal nötig - ich habe schon genau sowas mal ChatGPT vorgeschmissen und es wurde nicht nur richtig erkannt, sondern auch auf Anhieb korrekt eingeordnet. Selbst Satire erkennt das Ding mittlerweile sicher