@[email protected] to [email protected]Deutsch • 2 years agoKarl Lauterbach: Krankenkassen-Beiträge werden »leicht steigen müssen«www.spiegel.deexternal-linkmessage-square79fedilinkarrow-up142arrow-down10cross-posted to: [email protected]
arrow-up142arrow-down1external-linkKarl Lauterbach: Krankenkassen-Beiträge werden »leicht steigen müssen«www.spiegel.de@[email protected] to [email protected]Deutsch • 2 years agomessage-square79fedilinkcross-posted to: [email protected]
minus-square@[email protected]linkfedilink9•2 years agoJupp. Wie wäre es damit: Jeder muss in eine gesetzliche Krankenkasse, und das ohne Beitragsbenessungsgrenze. Und wenn irgendwer noch Privilegien behalten will, dann soll es eben erlaubt sein beliebig viel zusätzlich noch selbst zu zahlen.
minus-square@[email protected]linkfedilink2•2 years agoKorrekt, die Beitragsbemessungsgrenze ist der Hebel, der genutzt werden sollte. So ist das in einem Solidarsystem: wer viel hat, soll viel geben. Aber solange die FDP in einer Regierung sitzt, wird das leider nix.
minus-square@[email protected]linkfedilink1•2 years agoEs hilft, den Kommentar davor im Arbeitsgedächtnis zu behalten.
Jupp.
Wie wäre es damit: Jeder muss in eine gesetzliche Krankenkasse, und das ohne Beitragsbenessungsgrenze.
Und wenn irgendwer noch Privilegien behalten will, dann soll es eben erlaubt sein beliebig viel zusätzlich noch selbst zu zahlen.
Korrekt, die Beitragsbemessungsgrenze ist der Hebel, der genutzt werden sollte. So ist das in einem Solidarsystem: wer viel hat, soll viel geben.
Aber solange die FDP in einer Regierung sitzt, wird das leider nix.
deleted by creator
Es hilft, den Kommentar davor im Arbeitsgedächtnis zu behalten.