@[email protected] to [email protected]Deutsch • 2 years agoKarl Lauterbach: Krankenkassen-Beiträge werden »leicht steigen müssen«www.spiegel.deexternal-linkmessage-square79fedilinkarrow-up142arrow-down10cross-posted to: [email protected]
arrow-up142arrow-down1external-linkKarl Lauterbach: Krankenkassen-Beiträge werden »leicht steigen müssen«www.spiegel.de@[email protected] to [email protected]Deutsch • 2 years agomessage-square79fedilinkcross-posted to: [email protected]
minus-square@[email protected]linkfedilinkDeutsch4•2 years agoEhm meinst du? Ich habe Mal nach der Techniker gegoogelt. Wäre es ein privatwirtschaftliches Unternehmen, dann gäbe es ja Eigner mit Gewinnabführung. Davon konnte ich nichts finden. Stattdessen gibt es wohl eine Satzung, die über alles bestimmt.
minus-square@[email protected]linkfedilinkDeutsch3•2 years agoVielleicht ist privatwirtschaftlich nicht der richtige Ausdruck, scheinen wohl alle Körperschaften des öffentlichen Rechts zu sein. Was ich meinte, ist dass alle eigenständige Organisationen sind, die zwar stark reguliert sind aber nicht direkt dem Staat unterstehen.
Ehm meinst du? Ich habe Mal nach der Techniker gegoogelt. Wäre es ein privatwirtschaftliches Unternehmen, dann gäbe es ja Eigner mit Gewinnabführung.
Davon konnte ich nichts finden. Stattdessen gibt es wohl eine Satzung, die über alles bestimmt.
Vielleicht ist privatwirtschaftlich nicht der richtige Ausdruck, scheinen wohl alle Körperschaften des öffentlichen Rechts zu sein.
Was ich meinte, ist dass alle eigenständige Organisationen sind, die zwar stark reguliert sind aber nicht direkt dem Staat unterstehen.