Was Marxisten eben so fordern, forderte Babler in der ORF-Pressestunde

  • Vermögenssteuer für die reichsten 4%
  • Sicherstellung der Benko-Immobilien, sollten sich Vorwürfe in Sachen kika/Leiner erhärten
  • Tempo 100 Also einmal die Hölle für die Rechten und zurück.
  • @Noxvento
    link
    Deutsch
    21 year ago

    Agree. Damit verkraulst dir halt viele potentielle Wähler.

    Unpopuläre Maßnahmen für den Klimaschutz müssen sein, aber vielleicht sollte Babler warten bis die SPÖ wieder stabilen Wählerzuspruch hat.

    • @scharf_2x40
      link
      Deutsch
      31 year ago

      Weiß ja jetzt nicht wie unpopulär das wirklich ist, vor allem bei jungen Wählen, aber ganz unabhängig davon versteh ich diese ends-justify-the-means Ideologie die viele SPÖler haben in letzter Zeit überhaupt nicht.

      Ich glaub viele Menschen vermissen eine Partei die für eine klare und konsequente Linie steht, und auch dass Österreich das braucht, und weiß jetzt nicht wie da eine SPÖ die mit Populismus und den Positionen der FPÖ liebäugelt, nur um “wieder eine Wählerbasis zu haben” da reinpasst.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      11 year ago

      Ja für mich wäre Tempolimit 100 definitiv ein Grund ihn nicht zu wählen.

      Der Elektroautoumstieg kommt ja sowieso.

      Da wären Geld und Ressourcen besser angelegt in Schienenausbau und Subventionierung des Bahnverkehrs.

      Autofahren solange unattraktiver machen bis selbst die ÖBB mit ihren Verspätungen und horrenden Einzelticketpreisen attraktiv ist kann auch nicht die Lösung sein.

      Um den Klimawandel zu verlangsamen in einer Demokratie würde es Maßnahmen benötigen, die wirkungsvoll sind und mehrheitsfähig. Ein Tempolimit 100 ist beides nicht.