• @nexusband
    link
    Deutsch
    -191 year ago

    Richtig so. Verbieten und vergessen ist gerade bei sowas wichtigem absolut beschissen und der falsche Weg. Bildung und ordentliche Erziehung sind hier viel wichtiger. Gerade Kinder interessieren sich für Verboten sowieso nicht, d.h. auch ohne Verbote lacht das Snickers an der Kasse an. Kinder erzählen sich das dann auch noch untereinander - da ist es viel wichtiger, dass die Kids auch dazu erzogen werden auch mal bei ihren Freunden nein sagen zu können, ohne, dass das gleich ins Mobbing geht. Das gilt dann nicht nur für Snacks, sondern auch für haufenweise andere Sachen die in maßen genossen werden sollten - und viele erwachsen haben das bis heute nich kapiert.

    • Mettigel
      link
      Deutsch
      161 year ago

      Ok, die Werbung ist halt trotzdem kontraproduktiv

      • @nexusband
        link
        Deutsch
        -151 year ago

        Verbieten ist immer kontraproduktiver. Schon mal ein Buch zur Kindererziehung in die Hand genommen?

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          101 year ago

          Was hat das denn damit zu tun? Den Kindern wird hier doch nichts verboten. Sie würden nach dem Werbeverbot nur nicht überall mit ungesunden Sachen zugeballert.

          • @nexusband
            link
            Deutsch
            -91 year ago

            Warum bekommen Kinder überhaupt Werbung präsentiert? Viele Eltern platzieren ihre Kids doch einfach vorm TV oder dem Tablet und dann war’s das erst Mal für einige Stunden. Was bringt dann das Werbeverbot für Snacks, wenn haufenweise andere Sachen noch suggestiert werden, nicht nur in Werbungen

              • @nexusband
                link
                Deutsch
                -11 year ago

                Alles. Aber dafür hätte man den vorherigen Beitrag verstehen müssen und auch, dass es mir darum geht die Ursachen zu bekämpfen und nicht angrenzende Peobleme, die sich aus den Konsequenzen der Ursache ergeben.