Aufgrund einer Verkettung unglücklicher Umstände ist die Web-Ansicht von Feddit.de aktuell kaputt.

Wer ein Konto auf einer anderen Instanz hat, kann aber trotzdem ganz normal pfostieren. In der Zwischenzeit kann ich https://discuss.tchncs.de/ als Ausweichmöglichkeit empfehlen.

Auch die Apps funktionieren weiterhin, sofern man bereits angemeldet ist.

Um auf dem Laufenden zu bleiben, könnt ihr diesen Matrix-Kanälen beitreten:

https://matrix.to/#/#feddit:tilde.fun (Offizieller Kanal von Feddit.de)

https://matrix.to/#/#matrizen-platz:tchncs.de (Offizieller Kanal von ich_iel)

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    102 months ago

    Falls es wen interessiert und er iOS hat: Ich konnte mich mit den folgenden Apps inzwischen wieder anmelden, auch wenn die Seite per Webbrowser nicht mehr erreichbar ist:

    Mit alternativen Clients im Web-Browser kann man auch am Rechner surfen, ich habe zum Beispiel gute Erfahrung gemacht mit quiblr aber auch mit Photon

    Ich kann auch empfehlen, einfach mal auf folgender Homepage nachzuschauen: https://join-lemmy.org/apps

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      42 months ago

      Alternative Clients im Netzstöberer… 🤔 was es nicht alles gibt! Der Netzstöberer ist doch selbst schon ein Client!

    • Aurelius
      link
      Deutsch
      32 months ago

      Ich arbeite an Quiblr. Ich bin froh, dass es dir gefällt!

      Und entschuldigung, wenn mein Deutsch nicht so gut ist. Ich spreche es nicht oft

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        32 months ago

        Dein Deutsch ist doch gut! Und du kannst im Notfall hier immer auf Englisch schreiben, da hat eigentlich niemand ein Problem.

        Eine Frage: Hast du dich beim Design von Duolingo inspirieren lassen? Mir ist das positiv aufgefallen, dass die Buttons sehr ähnlich aussehen.

        • Aurelius
          link
          Deutsch
          22 months ago

          Du hast ein gutes Auge lol Viele Apps inspirieren mich! Ich mag die Verspieltheit von Duolingo, die Einfachheit von Instagram, und die Intuitivität von Pinterest.