Finanzminister Lindner zeigt sich überzeugt: Die Wirtschaft benötigt neue Impulse, um wieder zu wachsen. Dazu gehört für ihn auch die Arbeitseinstellung der Deutschen.

Bundesfinanzminister Christian Lindner fordert von den Deutschen, ihre Einstellung zur Arbeit zu überdenken. In der ARD-Sendung »Caren Miosga«, sagte er, die Arbeitsmotivation der Bürger sei wichtig für die Entwicklung der Wirtschaft. Man müsse den Menschen »Lust machen auf die Überstunde« sagte Lindner. Unter Umständen sei auch eine »Mentalitätsreform« notwendig, da Arbeit nicht nur eine finanzielle Funktion erfülle. »Arbeit ist doch auch Sinnstiftung, das strukturiert den Alltag«. […]

  • @[email protected]M
    link
    fedilink
    Deutsch
    53
    edit-2
    2 months ago

    Also ich mache gerne Überstunden und bin auch oft so zwischen Tür und Angel mobil erreichbar. Das Produkt ist super und der Job abwechslungsreich.

    Ich bin aber erst so engagiert dabei, seitdem ich einen vernünftigen Arbeitgeber habe, Zeitkonto und Teil des größten Tarifvertrages Deutschland bin. Hier versucht niemand mich auszubeuten oder mir während meiner Krankheit noch mit Tätigkeiten zu belästigen.

    Das ist also kein Mentalitätsthema. Wenn Arbeitgeber scheisse sind, dann habe ich auch kein Bock. Ende.

    Also Chrissi, setz dich mal für Arbeitnehmer ein. Liberale Politik muss nicht immer Lobbyarbeit für die Wirtschaft sein.