Angriff auf die Berliner Wirtschaftssenatorin: Franziska Giffey wird beim Besuch einer Bibliothek in Rudow von einem Mann attackiert. Was bisher bekannt ist.

Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) ist am Dienstag in einer Bibliothek in Berlin-Rudow (Neukölln) von einem Mann angegriffen und leicht verletzt worden. In einer in der Nacht veröffentlichten Mitteilung der Polizei heißt es, der Mann habe die SPD-Politikerin “von hinten mit einem Beutel, gefüllt mit hartem Inhalt, attackiert und am Kopf sowie am Nacken getroffen.”

Zu dem Angriff in der Bibliothek in der Straße Alt-Rudow kam es demnach gegen 16.15 Uhr. Daraufhin wurde Giffey wegen Kopf- sowie Nackenschmerzen in eine Berliner Klinik gebracht. Dort wurde die Politikerin “kurzzeitig” behandelt, heißt es weiter – und dann wohl wieder entlassen. Der Staatsschutz hat gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen.

[…]

  • silly goose meekah
    link
    Deutsch
    225 days ago

    Bin auch absolut links und habe bisher nichts derartiges mitbekommen, aber es ist nicht schwer Artikel über AfD Politiker zu finden, die gewaltsam angegriffen wurden.

      • silly goose meekah
        link
        Deutsch
        124 days ago

        Fair point, da habe ich wohl den eigentlichen Kontext bisschen aus den Augen verloren.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        -224 days ago

        Netter rethorischer Trick um dein Argument zu untermauern :D Von exzessiv feiern war nie die Rede

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            -224 days ago

            Niemand hat geschrieben, dass es hier exzessiv gefeiert wird. Das hast du ja behauptet.

            Ich habe nur geschrieben, dass es relativiert wird.

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              Deutsch
              2
              edit-2
              24 days ago

              Ach jetzt verstehe ich, was du meinst, du hast das feiern in deiner Aussage weggelassen.

              In dem Fall war das dann kein rhetorischer Trick, sondern Unachtsamkeit meinerseits.

              Dennoch: auch Relativierungen von Gewalt erlebe ich hier nicht. Als zum Beispiel diese alberne Chrupalla-Sache war mit der angeblichen Spritze, da hat doch keiner gejubelt oder das legitimiert, obwohl wohl die meisten hier diesen Typen unausgesprochen für ein widerwärtiges Stück Scheiße halten. Und an schlimmere Fälle von Gewalt gegen die Nazis kann ich mich einfach nicht erinnern.

              • @[email protected]
                link
                fedilink
                Deutsch
                024 days ago

                Fair. Hab auch jetzt gesehen, dass du das halt auf den ersten Kommentar von dir bezogen hast. Trotzdem natürlich etwas irreführend dann.

                Dennoch: auch Relativierungen von Gewalt erlebe ich hier nicht.

                Ahh nahja dann musst du nur die anderen Kommentare hier lesen. Man relativiert sie aus einer antifaschistischen Haltung und ich kann das auch gut nachvollziehen. Ich bin dem gegenüber halt eher kritisch und finde, dass manche Leute es sich da zu einfach machen, werwiewo rechtmäßig Prügel verdient hat und sehe Gefahren für die Demokratie, wenn die Gewalt zum neuen Standard wird.