• @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    371 year ago

    Bonustipp: auch wenn man nicht direkt vorne sitzt, sollte man einem nach hinten rennenden Lokführer hinterherrennen.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    26
    edit-2
    1 year ago

    Lokführer der nur mal groß muss und jetzt eine hinterherrennende Menschenmasse hat

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    141 year ago

    mein witzigstes Bahn-Erlebnis hatte ich auf einer kleinen, eingleisigen Strecke auf dem Weg von der Uni nach Hause. Da war ein kleiner Baum auf die Gleise gestürzt. Und der Lokführer wollte, dass wir darauf warten, dass der weg geräumt wird. Ein anderer junger Reisender und ich haben ihm stattdessen angeboten, mit ihm zusammen den Baum von den Gleisen zu ziehen, damit wir weiter kommen.

    20 Minuten und eine dreckige Hose später fuhr der Zug weiter.

    Im Nachhinein glaub ich nicht, dass er das gedurft hätte 🤣

    • Zonen-RANSLITEOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      221 year ago

      Das lernen Lokführer schon in der Ausbildung, wenns vorne Scheiße läuft, renn nach hinten oder spring ab.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          15
          edit-2
          1 year ago

          Ich kann mich an eine Geschichte im Rheinland erinnern vor ein paar Jahren, wo so etwas in der Art mal passiert ist. (Personenzug fährt auf anderen Zug auf, der da nicht hätte stehen dürfen)

          ach ja hier das wars:

          In der Annahme, die vor ihm liegende Strecke sei frei, beschleunigte er bis auf 120 km/h, bevor er den vor sich im Gleis stehenden Güterzug wahrnahm.[4] Dieser war gerade wieder angefahren.[7] Der Triebfahrzeugführer des Personenzuges leitete noch eine Schnellbremsung ein, flüchtete nach hinten und warnte dabei die Fahrgäste

          https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahnunfall_von_Meerbusch-Osterath

          • Zonen-RANSLITEOP
            link
            fedilink
            Deutsch
            91 year ago

            Alter, ich habe mir gerade den Hergang durchgelesen, da sind so viele rote Flaggen, das geht auf keine Kuhhaut.

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              Deutsch
              31 year ago

              Da in der Zugnummernmeldeanlage eine Zugnummer nicht in mehreren Feldern gleichzeitig angezeigt werden darf und die Eingabe einer Zugnummer Priorität hat wird die Zugnummer 66365 aus dem Feld 201 gelöscht. Das Feld ist nun leer - der Abschnitt aber trotzdem besetzt.

              WTF, da müsste doch eine Warnlampe angehen? Windows fragt mich wegen jedem Sch… ob ich “wirklich” etwas ganz harmloses tun will und hier wird die doppelte Angabe von einer Zugnummer einfach mal so akzeptiert und der Zug “gelöscht”? Als jemand der viel Zug fährt, ich hoffe das wurde mit Priorität gefixed. 😳

              • Zonen-RANSLITEOP
                link
                fedilink
                Deutsch
                21 year ago

                Laut Wikipedia handelt es sich bei der Zugnummermeldeanlage um ZNP801, die habe ich hier auch. Wenn ein anderer Fahrdienstleiter mir eine Zugnummer wegnimmt, dann meckert das System. Ich selber kann die Zugnummer ungefragt zwischen den Gleisen hin und her schieben.

                • @[email protected]
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  21 year ago

                  Ich selber kann die Zugnummer ungefragt zwischen den Gleisen hin und her schieben.

                  Du hast mich nicht gerade beruhigt. Dabei hatte ich schon einen Vater der bei der Bahn auf dem Stellwerk gearbeitet hat und immer seine Stories von den beinahe Unfällen erzählt hat. Das ist aber 20 Jahre her, da hofft man ja es wird sicherer mit den Jahren.

        • Zonen-RANSLITEOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          111 year ago

          Ich hätte beinah mal sowas verursacht, ist aber alles gut gegangen.

  • @Vrtrx
    link
    Deutsch
    21 year ago

    Ich würde eher sagen haltet euch fest und schützt Kopf etc. wegrennen könnte tatsächlich gefährlicher sein, wnn man sich dadurch nicht festhalten und schützen kann. Einen so großen Aufprall, dass der ganze Führerstand und schon erste Sitze im Passagierbereich direkt betroffen sind und gequetscht werden, muss es auch erstmal geben. Wüsste nicht, dass sowas über möglich ist

    • Zonen-RANSLITEOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      11 year ago

      Dann schau dir mal ein paar Bilder von Eisenbahnunfällen an. An der betroffenen Stelle sieht es meist nach totaler Verwüstung aus und je weiter man sich entfernt, umso weniger Zerstörung sieht man.

      • @Vrtrx
        link
        Deutsch
        1
        edit-2
        1 year ago

        Klar, aber vollständig zusammengequetscht ist Führerstand und erste Teile des Passagierraums selten. Deswegen meinte ich ja, dass es durchaus gefährlicher sein könnte, wenn man sich nicht festhält und den Kopf nicht schützt weil man ja wegrennt. Da fällt man ganz leicht hin und kann seinen Kopf vor zb Scherben nicht mehr schützen. Es kommt natürlich immer darauf an wie weit der Aufprall noch weg ist und wie weit ich in der Zeit noch weg rennen und mich vielleicht wieder hinsetzen und schützen kann, aber das kann man als Passagier ja eigentlich gar nicht wissen, wodurch es besser sein könnte, sich zu bücken und den Kopf zu schützen.