Alternativer Titel: Gebt her eure niederfrequenten, deutschsprachigen Blogs, Microblogs, Kritiken, Rezensionen, Comics, Karikaturen, etc.

Servus Feddit, Ich hab diese Woche damit angefangen RSS/Atom-Feeds zu benutzen.
Meine Hoffnung ist es damit meinen Medienkonsum etwas zu entschleunigen und zu diversifizieren. Mein Schädel muss dringend mal entstaubt werden, da würde das sehr gut tun.

Kaum hab ich mit den Feeds begonnen merk ich, dass schon wieder alles was ich konsumiere auf Englisch ist. Das gleiche Problem habe ich auch schon bei Podcasts, YouTube, Filmen, Büchern, eigentlich fast allen Medien.
Deswegen wende ich mich hier an euch. Was für deutschsprachige Medien lest ihr gerne oft?

Was die Frequenz betrifft, möchte ich nicht von einer Artikellawine erschlagen werden, also lieber seltener als täglich und höchstens täglich wenn der Inhalt sehr kurz ist.

Zwei Beispiele von meiner aktuellen Liste:

Eine Sache nach der ich nicht suche sind große Werke die stückweise veröffentlicht werden, wie z.Bsp. ein langes Buch bei dem alle paar Wochen ein neues Kapitel veröffentlicht wird.
Und Themen die mich weniger interessieren sind Politik und Wirtschaft.
Aber davon abgesehen bin ich offen für fast alles. Mein Tellerrand ist eng und um über den hinaus zu schauen muss ich nicht weit gucken.

Falls euer Lieblingsblog nicht mit einem RSS-Feed ausgestattet ist, macht das nichts. Es gibt Webseiten mit denen man das, auch als Leser, nachrüsten kann.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    73 months ago
    • xkcd: Webcomic, muss man kennen link

    Ansonsten hab ich sehr viel beruflichen spezialkrams drinne, privat ein pasr bsd blogs, wo sehr unregelmäßig artikel erscheinen. Dann diverse github repos, die bei Veröffentlichung einer neuen Version bescheid geben.

        • TJA!
          link
          fedilink
          33 months ago

          Nur ging es hier nicht um Komplexität. Es wurde ja gesagt, dass ein Gegengewicht zu den ganzen englischen Sachen gesucht wird.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    4
    edit-2
    3 months ago

    unvollständige Ideenliste:

    • Golem.de, Tech news
    • deutsche welle, finde ich informativer und irgendwie unaufgeregter als die Tagesschau.
    • die hiesige Regionalzeitung, bzw eine davon.
    • die Bürgervereinnews der Stadtviertel um mich herum.
    • Bundesregierung Kompakt - wenn schon Politik, dann von der Quelle
    • “Was geschah am…” täglich von Wikipedia, historische Ereignisse die heute stattfanden.
    • Ansonsten folge ich einigen Webcomics.
  • Geizeskrank
    link
    fedilink
    33 months ago

    Ich konsumiere fast ausschließlich auf Deutsch, da mein Englisch irgendwo auf dem Niveau eines Kleinkindes ist.

    Was regelmäßig bei mir auf den Tisch kommt sind die Printausgaben der @[email protected] von APuZ bis Fluter, sogut wie alles.

  • Turun
    link
    fedilink
    1
    edit-2
    3 months ago

    In meinem RSS Feed hab ich scifi und Fantasy Geschichten von /r/hfy (entweder als “alle posts von user …” via reddit, oder den RSS Feed von royal road, wo einige der Autoren seit dem API drama auch veröffentlichen. Aktuell “wearing power armor to a magic school”, “sexy sky ship babes”, “magic is programming” und “the princess and the human”.

    Als niederfrequenten deutschsprachigen Blog kann ich den "Unterschichten blog " empfehlen. Der hat auch ein paar Mal auf reddit gepostet und kann einfach Sau gut schreiben.