Bin vermutlich ab nächstem Monat in der Uni in der Agrartechnik als Hiwi angestellt. Mein Aufgabenbereich wird dann sein, dass ich mich in Raspberry Pi reinfuchse. Konkret wollen wir eine Maschine bauen, welche Saatgut sortiert. Das Saatgut wird fotografiert, dann per KI soll geprüft werden, ob das Saatgut in einem guten Zustand ist und anschließen in gut und Schlecht sortiert werden. Solche Maschinen gibt es schon, jedoch sind die unbezahlbar.

  • @Randelung
    link
    517 hours ago

    Klingt interessant! Python + OpenCV dürfte da recht zügig zu Zielen führen. Schon Erfahrung mit Linux?

    Der Himmel zieht zu, es wird dunkel, Gewitterdonnern in der Ferne
    … oder willst du etwa Windows benutzen?

      • @Randelung
        link
        38 hours ago

        Ah okay, das “Reinfuchsen”, klang bissel nach erstem Mal, aber dann hab ich das fehlinterpretiert. 😇

        Viel Erfolg!

        • @[email protected]OP
          link
          fedilink
          38 hours ago

          Ich habe bis jetzt nur noch nie so direkt mit Hardwareseitiger Programmierung was gemacht. Also das kontrollieren von einzelnen Komponenten.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    141 day ago

    cool, klingt als dürftest du mit YOLO und raspi kamera modulen spielen.

    ich hoffe du musst nicht alleine saatgut fotos kategorisieren :D

    • @[email protected]OP
      link
      fedilink
      71 day ago

      Saatgut Fotos muss ich nicht kategorisieren. Das ganze entstand halt aus dem Gedanken, weil es wohl einen kleinen Saatgut Lieferant gibt, wo die im Winter aktuell Säckeweise das Saatgut in gut und Schlecht trennen. Zum training kann man dann da ja mal einfach nen ganzen Sack von gutem und schlechten Saatgut reinschmeißen und speichert die in zwei Ordnern, taggt die dann eben mit nem Script und dann geht das schon.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        81 day ago

        jo wenn beim fotografieren schon klar ist in welche kategorie es gehört ist das bedeutend angenehmer als später alles “nach Auge” sortieren zu müssen.

  • @BatrickPateman
    link
    91 day ago

    Nice one! Alles mitnehmen an Erfahrung was geht. Macht sich alles irgendwann im Portmonee bemerkbar.

    Aber halt auch: Viel Spaß! Klingt nach dem coolen Projekt.

    • @[email protected]OP
      link
      fedilink
      51 day ago

      Ich hab auf jeden Fall richtig Bock. Werde vermutlich dann ab nächstem Semester (also Ende April) mit der Arbeit anfangen.

  • macniel
    link
    fedilink
    4
    edit-2
    1 day ago

    Yay, glückwunsch! Die Anstellung ist wohl dann erstmal an das Projekt gekoppelt?

    • @[email protected]OP
      link
      fedilink
      121 day ago

      Ist nicht an das Projekt gekoppelt. Mir wurden drei Projekte vorgestellt, wo ich hätte mich dran beteiligen können und ich habe mich halt für das entschieden, weil das so mit am coolsten klang. Ich bin halt ganz normal als Studentische Hilfskraft angestellt.