Eine Studie von Doug Leith zeigt: Google verfolgt Android-Nutzer schon vor dem ersten App-Start — ohne Zustimmung, ohne Opt-out. Werbecookies und die Google Android ID senden stillschweigend Daten an Google. Selbst das »SafetyCore-Feature « wurde ungefragt installiert. Einziger Ausweg: Custom-ROMs wie #GrapheneOS.
https://www.scss.tcd.ie/Doug.Leith/pubs/cookies_identifiers_and_other_data.pdf
#android #google #datenschutz #tracking
Told you so! Die Datenschutz-Einstellungen im Google-Konto? Eine Farce. Sie suggerieren Kontrolle, während im Hintergrund fleißig getrackt wird — Werbecookies, Android ID, ungefragtes “SafetyCore”-Feature. Privatsphäre bei Google? Ein leeres Versprechen. In Wirklichkeit wird alles abgesaugt, was technisch machbar ist.
@[email protected] dazu passt:
„The Committee must understand how and to what extent foreign governments have limited Americans’ access to lawful speech in the United States, as well as the extent to which the Biden-Harris Administration aided or abetted these efforts.“ ❗️🙄🤦♂️Welches Google-Konto? 😉
@[email protected]
gibt’s eigentlich für die ganzen Google Dienste Protobuffer Definitionen um zu sehen was während der Ersteinrichtung verschickt wird?@[email protected] wenn uns Verbraucher doch bloß jemand beschützen würde. Eine große mächtige Institution ohne direkte Gewinnabsichten. So eine Art “Schutz für den Verbraucher” nur mit prägnantem kürzeren Namen.
Wenn es so etwas schönes doch nur geben würde schmacht aber, leider leider, gibt es da so gar nichts, weder auf nationaler noch auf europäischer Ebene.
Gar.
Nichts.
😢/soff
@[email protected] Vielleicht ein Vorschlag für einen neuen Artikel:
Was schickt eine Stock ROM noch zu Google nach einer Säuberung mit Shizuku & Canta?
@[email protected] ich kann da immer nur das eine sagen: Ach was…
deleted by creator
@[email protected] Ich bin eher besorgt, dass Mobilgeräte vorausgesetzt werden, weil man meint Services nur als exklusive App anbieten zu müssen.
@[email protected] ist halt nur blöd wenn man auf manche Apps fast angewiesen ist und diese nicht auf GrapheneOS laufen oder geblockt werden. Ich finde GrapheneOS schon extrem gut, aber sind zum Teil ja auch abhängig von Google.
@[email protected]
#GrapheneOS läuft leider nur auf Google-Phones :(@[email protected] graphene OS does its job since one year flawlessly. Give it a try.
@[email protected] ich bin ja wirklich von der Hardware und der Ideologie ein Fan von #Fairphone - aber ich denke das nächste Phone wird ein Pixel werden, und zwar einzig und alleine nur wegen #GrapheneOS
Hab mein perfekt funktiorendes pixel 5 gegen ein pixel 9 eingetauscht, einzig und allein, weil das 5er keine updates von GrapheneOS mehr bekommt.
Das traurige daran ist, sobald ich die Google services nachinstalliere, weil einige Banking Apps das brauchen, passiert bestimmt das gleiche wie im Artikel beschrieben. Fuck Google!
@[email protected] ist die nutzung von shiftOS eine Alternative ? @[email protected]
grundsätzlich müsste jedes handy mit frei wählbarem OS bzw. mit zumindest einem OHNE Tracking angeboten werden.
@[email protected] Danke für den Hinweis!
Es war ja zu erwarten, aber immerhin gibt es jetzt wieder eine Quelle mehr, die man zitieren kann, um seine eigene Verweigerung zu legitimieren. 🙄 …