• dee_dirk
    link
    fedilink
    Deutsch
    352 years ago

    Dieser Dranbleib-Deckel ist der schrecklichste Getränkeverschluss, den die Menschheit erfunden hat. So eine hinterletzte Kackscheiße, besonders, wenn der Deckel so schief hängt und man sich das Getränk halb in den Deckel kippt.

      • dee_dirk
        link
        fedilink
        Deutsch
        72 years ago

        Bei einer Flasche mag das ja gehen, doch bei einer Milchtüte, wo der Ausgießer nicht mittig sitzt, eher semigut.

        • @dm_me_your_feet
          link
          Deutsch
          -132 years ago

          Milch direkt aus der Tüte? “ja hallo hier ist mal wieder Winkler… Da sind schonwieder Arschlöcher die Scheiße bauen in meinem Lassmich… Ja, mit Blaulicht bitte”

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    142 years ago

    Ich hatte demletzt mal so einen Deckel, den man nach dem Öffnen um 180° umklappen konnte und da ist er eingerastet.

    So ist das Ganze tatsächlich eine gute Idee. Stört nicht und man kann den Deckel nicht verlieren. Jetzt rege ich mich aber über die ganzen Firmen auf, die den neuen Deckel nicht anständig implementieren. Es kostet so gut wie nichts, man hätte nur Mal vorher nachdenken müssen.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      22 years ago

      Habe ich tatsächlich noch nie gesehen, hält der Innendruck der Flasche die kleine Kugel am Deckel gepresst, und ist diese Flasche wiederverwendbar?

      • Tante Regenbogen
        link
        fedilink
        Deutsch
        22 years ago

        Die Flaschen werden kopfüber befüllt. So entsteht ein stärkerer Überdruck in der Flasche und der Kugel wird gegen einen Gummiring gedrückt. So bleibt er verschlossen. Meist kommen die Flaschen mit ner Kappe mit dem man die Flaschen öffnen kann.

    • Sibbo
      link
      fedilink
      Deutsch
      22 years ago

      Der göttergleiche Druckluftverschluss

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    82 years ago

    Keine Ahnung wer zur Hölle mit den Dingern n reelles und nicht eingebildetes Problem hat.

    Deckel ist im weg? Flasche drehen hilft. Flasche kann nicht gedreht werden weil z.B. Milchtüte? Auch der Ring kann gedreht werden. Mimimi bevormundung? Geh raus, fass gras an, lass gut sein.

    • AggressivelyPassive
      link
      fedilink
      Deutsch
      142 years ago

      Dann trink mal direkt aus den Flaschen. Oder versuch, was einzugießen, wenn der Ring zu lose ist und der Deckel sich nach unten dreht.

      Es regen sich so viele Leute über diese Dinger auf, weil sie nicht nur nerven, sondern auch reinstes Greenwashing sind. Das Problem der verlorenen Deckel existiert quasi nicht, die Flaschenlobby kann sich aber als “Teil der Lösung” abfeiern.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        42 years ago

        Hab ich, mach ich… Keine Ahnung entweder hab ich keine Nervenenden im Gesicht oder ihr übertreibts einfach. Ich spür da nix was mich auch nur ansatzweise nervt.

        Deckel lose: Zeigefinger auf den Ring legen, 90° abkippen, tadaa

        Beim Greenwashing Teil kann ich mitgehen, auch wenn ich zugeben muss dass ich dem ausserhalb Deutschlands n paar mal über den Weg gelaufen bin/ auf flaschenlose Deckel draufstand (GB, Spanien, Italien falls sich jemand fragt).

        Ich für meinen Teil sehs so: Nervt mich das Ding? Nein. Fand ich es schonmal nützlich? Tatsächlich ja, ich mag es wenn Deckel an Flaschen angemacht sind. Löst es das Problem mit Plastikmüll? Nein, aber es ist sicher nicht ein falscher Schritt… Er ist nur nicht so gut wie er sein müsste.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      4
      edit-2
      2 years ago

      Das liegt wohl eher daran, dass dieses minimale Problem ohne irgendwelchen praktischen Nutzen eingeführt wurde.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        42 years ago

        Praktischer Nutzen: ich muss mir den Deckel nicht mehr zwischen die Finger klemmen wenn ich aus der Flasche trinke. Ich bin tatsächlich auch jemand ders mal geschafft hat nen deckel zu verlieren, fühlt sich doof an.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          32 years ago

          Wie oft einem die blöden Deckel auch einfach runtergefallen sind vorher. Jedes Mal dann die Überlegung: Wie eklig ist dieser Boden? Kann ich den Deckel einfach wieder drauf schrauben und später weiter trinken? Wie sehr störe ich jetzt alle anderen, wenn ich aufstehe, durch den halben Raum laufe und dort den Deckel suche?

          Alles Probleme, die damit nicht mehr existieren.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            12 years ago

            Bruder was? Wie schwer kann es denn sein, ein 1g schweres Stück Plastik zu halten? kein affront

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    22 years ago

    Ach, das ist absicht? Hat mich des öfteren genervt, dass der Rand zu wenig gestanzt ist und beim abreissen zum Stückwerk wird.