Toastbrotmann to [email protected]Deutsch • 6 months agoich🐟🧑ielimagemessage-square18arrow-up132arrow-down13
arrow-up129arrow-down1imageich🐟🧑ielToastbrotmann to [email protected]Deutsch • 6 months agomessage-square18
minus-squareNotAnonymousAtAallinkfedilink26•6 months ago“Weil auf den das schon kelleck”? Hatte da jemand einen Schlaganfall?
minus-square@[email protected]linkfedilink3•edit-26 months ago das schon kelleck Interpretiere ich als “Das ist schon armselig” Weil auf den Ist rätselhafter. Evtl. "Weil - im Ernst - " oder “Weil - auf jeden (Fall)”
minus-squareIaparlinkfedilink2•6 months agoVielleicht wie im englischen “on god”. “Denn, ich schwöre auf Gott, das ist schon armselig”?
“Weil auf den das schon kelleck”?
Hatte da jemand einen Schlaganfall?
Interpretiere ich als “Das ist schon armselig”
Ist rätselhafter. Evtl. "Weil - im Ernst - " oder “Weil - auf jeden (Fall)”
Vielleicht wie im englischen “on god”.
“Denn, ich schwöre auf Gott, das ist schon armselig”?