• @it_depends_man
    link
    Deutsch
    10
    edit-2
    6 days ago

    Wichtiges Thema. Leider von der Tagesschau keine Quellenangabe. Mal wieder.

    die Grünen haben zumindest eine vorabfassung online, https://www.gruene-bundestag.de/unsere-politik/fachtexte/abschlussbericht-der-enquete-kommission-afghanistan/

    Ah, hier ist auch einer vom Bundestag https://www.bundestag.de/ausschuesse/weitere_gremien/enquete_afghanistan/Berichte

    Es fehlte Verständnis für den kulturellen und religiösen Kontext der Region, es fehlte eine klare Kommunikationsstrategie.

    Ich glaube es fehlt Verständnis dafür was es bedeutet ein Land militärisch zu besetzen und bestimmte Dinge per Dekret und mit militärischen Druckmitteln umzusetzen. Das hat auch was mit kulturellem Kontext zu tun, und sicher auch mit Kommunikation, aber vor allen Dingen hat es was mit dem Selbstbild zu tun mit dem man hin geht.

    Mein Eindruck war immer das sich Deutschland als… Hilfsorganisation gesehen hat, die halt Waffen gebraucht hat, weil es dort gefährlich war. Und nicht als feindliche, unerwünschte, teilweise tödliche Besatzung.

    Aber gut mal schauen was im Text steht…


    Edit: Text ist größtenteils belanglos.

    Also, es gab offensichtlich ein strategisches Problem, die Vorschläge sind grob “na dann macht halt mal eine bessere Strategie und besseres Strategiemanagement”, inkl. aller Akteure, Partner, UN, Nato, Bund, Kabinet, Wissenschaft, Ministerien, Hilfsorganisationen, etc…

    e.g. Wissenschaftler empfehlen Förderung und Einbindung von Wissenschaft. Duh.

    Es gibt auch was mit privaten Investoren, und der Rest ist “Abstimmung, Koordination, Informationspflichten”, etc…

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      46 days ago

      Eine konventionelle Armee muss den Feind besiegen um zu gewinnen.

      Eine lokale Guerilla Bewegung muss nur nicht vollständig verlieren, um zu gewinnen.

      Und das rücksichtslose Vorgehen bzw. nicht selten gezielte Massaker an Unbeteiligten Zivilisten sichern auf Dauer, dass die Guerilla Bewegungen Zulauf erhalten werden.

      Es ist immer die selbe Geschichte.

      Das hat dann auch nichts mehr mit taktischen Fehlern zu tun. Es ist die grundlegend falsche Strategie, außer das Ziel besteht darin, ein Land oder eine Region langfristig zu destabilisieren.