@[email protected] to [email protected]Deutsch • 2 years agoich🇪🇸ieli.imgur.comimagemessage-square35fedilinkarrow-up1396arrow-down12
arrow-up1394arrow-down1imageich🇪🇸ieli.imgur.com@[email protected] to [email protected]Deutsch • 2 years agomessage-square35fedilink
minus-square@fylkennylinkDeutsch13•edit-22 years agoAber nur in Südamerikanischem Spanisch. Auf Castellaño heist Kartoffel immer noch Patata und nicht Papa.
minus-square@[email protected]linkfedilinkDeutsch2•2 years agoWoher kennt man sich als Berliner so gut mit den Kanaren aus? Ü
minus-square@[email protected]linkfedilinkDeutsch2•2 years agoGut zu wissen, eine Kollegin die aus dem spanischen Spanien kam hat das allerdings auch mal bestätigt. Evtl dort auch als regionaler Akzent vorhanden?
minus-square@fylkennylinkDeutsch1•2 years agoKann gut sein, ich hatte Kartoffel als Patata gelernt als ich in Spanien, bzw. Baskenland gewohnt habe. Im Urlaub in Peru haben alle Papa gesagt.
Aber nur in Südamerikanischem Spanisch. Auf Castellaño heist Kartoffel immer noch Patata und nicht Papa.
In den Kanarien sagt man auch Papas
Woher kennt man sich als Berliner so gut mit den Kanaren aus? Ü
Gut zu wissen, eine Kollegin die aus dem spanischen Spanien kam hat das allerdings auch mal bestätigt. Evtl dort auch als regionaler Akzent vorhanden?
Kann gut sein, ich hatte Kartoffel als Patata gelernt als ich in Spanien, bzw. Baskenland gewohnt habe. Im Urlaub in Peru haben alle Papa gesagt.