Gerade einmal 14 neue Windräder wurden in diesem Jahr bis Ende November in Bayern genehmigt. Nach einer Berechnung des Bundesverbands Windenergie in Bayern (BWE) aus dem Jahr 2022 müssten dagegen pro Jahr mindestens 130 Anlagen ans Netz gehen, wenn Bayern seine Klimaschutzziele erreichen wolle. Die Zielmarke von 130 Anlagen pro Jahr ist nicht utopisch, das zeigt ein Vergleich mit anderen deutschen Bundesländern.
Geld fließt in Bayern halt lieber in die Hände von korrupten CSU PolitikerInnen.