• @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    278 months ago

    Wenn du jemals Spätzle Bolognese machst zählt das in 82 Ländern als Verbrechen gegen die Menschlichkeit

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      6
      edit-2
      8 months ago

      Das eigentliche Verbrechen ist Tomatensauce Bolognese zu nennen. Die Hackfleischeinlage tut’s dann auch nicht mehr, das Original ist ein Ragout und Tomate ist absolut optional.

      Italiener kippen übrigens auch Ei in Nudeln, und nicht nur in Tirol, und auch in Tagliatelle (gibt’s standardmäßig zum Ragout). Das ist alles eher ein Dialektkontinuum.

      Was Bologneserezept angeht: Versuch’s mal mit Suppenfleisch, welches Tier auch immer und gerne gemischt (es geht hier um Resteverwertung), in Scheiben geschnitten (ca. 5-10mm), dazu gewichtsmäßig die gleiche Menge Wein (Rot, Halbtrocken weil Gerbstoffe, nicht zu sauer), Suppengemüse (oder halt Soffritto is eh das gleiche), klein genug gehäckselt dass es zerkocht, ein paar Stunden oder im Schnellkochtopf die Hälfte köcheln lassen, Fleisch rausfischen, mit Gabeln zerreißen, wieder rein, nochmal gerne ne Stunde reduzieren, am Ende eingeweichte Gelatine dazu, Endresultat sollte so in Richtung Demiglace mit Zeug drin gehen. Säuregehalt am Ende mit Tomatenmark einstellen – oder halt nicht, wenn’s so schon passt. Wenn die Scheiben dicker sind gibt’s zu lange Fasern, Gelatine könnte man auch aus Knochen bekommen (auch Geschmack) aber dann hat man’s auch mit Splittern zu tun. Portionsweise einfrieren (es gibt da so genial große Eiswürfelformen)

      So eine Portion laesst sich wunderbar in der Pfanne auftauen, klassische Technik mit Nudelwasser usw. Klassisch wie gesagt mit Tagliatelle, schimpft sich in Bologna dann Tagliatelle al Ragù, Fusilli passen auch gut und ja Spätzle gehen auch würde ich jetzt aber als suboptimal ansehen aber vielleicht mögen einige die Konsistenz. Farfalle hab ich auch schon gehört aber mit denen stehe ich auf Kriegsfuß weil al dente ist bei denen unmöglich. Packung Buttergemüse dazu geht auch gut um etwas frisches Gemüse dabei zu haben.

      • Enkrod
        link
        fedilink
        Deutsch
        18 months ago

        Super Rezept, für diejenigen wie mich, die normales Suppengemüse oder Soffritto nicht essen können weil sie Möhren zwar lieben aber absolut nicht vertragen: Petersilienwurzel geht manchmal und ansonsten empfehle ich die Holy Trinity der Cajun-Küche: Gemüsepaprika, Zwiebeln und Staudensellerie. Wenn ihr das vorher schön anröstet gibt das auch eine super Grundlage

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        18 months ago

        Italiener kippen übrigens auch Ei in Nudeln, und nicht nur in Tirol, und auch in Tagliatelle (gibt’s standardmäßig zum Ragout). Das ist alles eher ein Dialektkontinuum.

        Habe hier Bandnudeln mit Ei aus der Migros; die sind gut. Was ist falsch damit?

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          28 months ago

          Muss ja nichts falsch dran sein. Traditionell sind in Italien Eiernudeln frisch aber auch da gibt’s die getrocknet im Supermarkt.

          Wer einen Netto (ohne Hund) in der Nähe hat der kann mal deren Tagliatelle ausprobieren, die die durch Bronzeformen gedrückt wurden. Ist so ein schönes Zwischending: Weder Teflonglatt noch sauteuer weil irgendein Fanatiker jedes Weizenkorn mit der Hand ausliest.

  • @Pirasp
    link
    Deutsch
    178 months ago

    Wir Deutschen mit über 3000 Sorten Brot haben da glaub ich nix zu sagen…

    • Zonen-RansliteOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      168 months ago

      Wir backen aber nicht immer das gleiche Brot in unterschiedlichen Formen.

      • @Pirasp
        link
        Deutsch
        178 months ago

        Zu den Nudelsorten gehören aber auch so Sachen wie Schupfnudeln, Glasnudeln und vielleicht sogar Spätzle, und die sind doch Recht anders. Wir viele von den 3k leicht unterschiedlich gewürztes Roggenbrot sind will ich gar nicht wissen…

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    38 months ago

    In der Schweiz sind Nudeln genau eine Sorte von Teigwaren. Ist immernoch komisch, das so zu lesen. Teigwaren sind übrigens keine Brötchen und so hier.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      18 months ago

      Danke. Die Barbaren im Norden setzen einfach sämtliche Pasta mit Pappardelle gleich.

      Macht etwa gleich viel Sinn wie sämtliche Backwaren als Croissant zu bezeichnen.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    1
    edit-2
    8 months ago

    Vollkorn- und Mehrkorn-Nudeln sind gesünder. Gilt auch für Spaghetti. Sind dann aber braun.