Es ist mir echt ein Rätsel wie man so viel Scheiße labern kann.

  • poVoq
    link
    fedilink
    33
    edit-2
    1 month ago

    Ich glaub ja zunehmend das wir eine Altersgrenze für Youtube/TikTok etc. brauchen. Leute die vor 1970 oder so geboren sind scheinen mental einfach nicht damit zurecht zu kommen das ein Algorithmus ihnen selbstverstärkende verquirlte Scheiße vorsetzt.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      181 month ago

      Sind leider(?) nicht nur die Explodierer. Weiß von genug Leuten, 20-30, die an Flache Erde, Autismusimpfung und Jüdische Weltalllaser glauben. Desinformation funktioniert universell egal bei welcher Bevölkerungsgruppe

    • @[email protected]OP
      link
      fedilink
      121 month ago

      Oder für Telegram. Meine Mutter hört neuerdings so nen komischen “Podcast” wo der Typ auch allerhand scheiße erzählt und die gibt das halt genau so komplett unkritisch wieder.

      • poVoq
        link
        fedilink
        4
        edit-2
        1 month ago

        Naja, mein Kommentar war etwas sarkastisch da Ältere immer gerne mit Jugendschutz usw. daher kommen.

        Selbstverstärkende Algorithmen bei TikTok und Co. sind leider auch ein Problem bei Jüngeren, aber ich glaube ein spezielles Problem bei Älteren ist das wenn etwas wie Video oder Podcasts qualitativ hochwertiger produziert scheint, dann assozieren die das irgendwie mehr mit professionellem Journalismus und halten es unterbewust für glaubwürdig oder so. Aber was früher ein Tonstudio benötigt hat kann man heute ganz gut mit pro-sumer Hardware machen, und es scheint genug Produzenten zu geben die das gezielt ausnutzen.

        • @[email protected]OP
          link
          fedilink
          21 month ago

          Das auf jeden Fall. jeder Depp kann mit ein bisschen Geld halbwegs brauchbares Equipment bekommen und somit halbwegs professionell wirken. Das deutlich groeßere Problem ist, zumindest bei meinen Eltern, die fehlende Medienkompetenz, sowie dass das eigene Narrativ bestaetigt wird und deswegen nix hinterfragt wird.

          • poVoq
            link
            fedilink
            1
            edit-2
            1 month ago

            Ist ja Teil der Medienkompetenz. Aber Jüngere sind halt mit technisch qualitativ hochwertig wirkendem Zeug aufgewachsen, daher wird das nicht wie bei vielen Älteren automatisch mit inhaltlich an bestimmte journalistische Mindeststandards gebundenes Radio/Fernsehn assoziert.

            Ich glaub das mit der nur die eigenen Meinung bestätigen kommt erst wirklich zum Tragen wenn da schon ne Weile an der Radikalisierungsschraube gedreht wurde. Ist leider alles sehr Sektenartig in der Methodik.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          21 month ago

          Guter Einwand. Hier gibt es aber immerhin keinen intransparenten Algorithmus, der werweißwas macht, und wegbannen kann man sie immer noch.

    • Aniki
      link
      fedilink
      01 month ago

      lass die leute reden, das einzig wichtige ist dass niemand ernsthaft zu schaden kommt, aber der mensch hat ein recht darauf dumm zu sein, also lass ihn/sie.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    17
    edit-2
    1 month ago

    Mein Bruder hat immer wieder Blödsinn von Scharlatanen auf Youtube zitiert. Ich hab jahrelang immer mit ner linksradikalen Linie dagegen gehalten und ihm empfohlen, sich mal endlich mit Kapitalismuskritik zu befassen.

    … jetzt ist er zu 75% durch das Kapital band I durch und befasst sich weiter mit der historischen linken Bewegung. Ich bin richtig stolz auf ihn.

    Wenn ihr es aushaltet: es kann sich wirklich lohnen, mit “schwurbel” Verwandten am Ball zu bleiben. Dass was in unserer Gesellschaft nicht stimmt haben sie ja schon begriffen. Die Analyse muss halt korrigiert werden.

    Edith: Macht euch dabei aber echt nicht kaputt und versucht nicht, gegen das regressivste Weltbild anzukämpfen. Es bringt niemanden was, wenn ihr euch unnötig die Energie wegballtert.

    • @[email protected]OP
      link
      fedilink
      91 month ago

      Ich habe die komplett aufgegeben. Da komme ich nicht durch. Der gesamte Freundeskreis besteht zu 100% aus anderen Schwurblern. Waehrend dr Pandemie gab es ca 1,5 Jahre an Dauerdisskussionen mit null Erfolg. Wenn ich irgendwas sage kommt halt sowas wie “lass mich” oder die sagen halt nix und betrachten mich quasi wie das Kleinkind das keine ahnung von der welt hat. Bei denen ist saemtliche Energie verschenkt. Die kriegst du nicht ueberzeugt.

      • poVoq
        link
        fedilink
        101 month ago

        Der gesamte Freundeskreis besteht zu 100% aus anderen Schwurblern.

        Das ist so ein anderer sebstverstärkender Mechanismus der ganz gut bei religiösen Sekten untersucht ist. Leider sind die Parallelen zum Schwurblertum frappierend 😓

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      7
      edit-2
      1 month ago

      Wenn einer da so richtig in den Abgrund gefallen ist, kannst du das vergessen. Die Leute sind verloren. Deren Welt besteht aus Pi-News und Tichys Einblick sowie einigen völlig absurden YouTubern, da dringt man nicht mehr durch.

      Ich habs jahrelang bei meinem Vater versucht. Der ist von einem CDU wählenden Physik-Lehrer, mit dem man durchaus vernünftig diskutieren konnte, zu einem absoluten AfD wählenden Schwurbler geworden, mit dem man kein vernünftiges Gespräch mehr führen kann.

      Diese Leute holt man nicht zurück.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        31 month ago

        Wo sich halt die Frage auftut: was macht man mit den Leuten, wenn die nächste Welle der Polykrise auftut? Die gehen ja nicht auf einmal von alleine weg.

        Bei mir hat eine materialistische Analyse auf jeden Fall geholfen, wo Moralismus und Idealismus versagt haben. Und ich halte den einzelnen Menschen für weniger dumm, als weithin suggeriert. Ein sich über Monate immer wieder mal wiederholendes “hmm, bei dem, was du da sagst, muss ich erst mal nachdenken” ist mMn der Weg, den man einschlagen sollte.

        Aber wie gesagt: Ich erkenne an, dass nicht jede*r die Ressourcen hat, nahestehende Menschen rauszuholen.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          31 month ago

          Denkst Du wirklich, irgendjemand könnte Leute, die selbst am 8.5.45 keinen Anlass sahen, ihren Standpunkt zu hinterfragen, jetzt von diesem Standpunkt weg holen? Mit dem Teil der Verwandtschaft vermeide ich einfach jeden Kontakt.

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              121 days ago

              Fünf (in meiner Eltern-Generation - ja, ich bin alt), aber davon könnte zumindest nur einer seine heutigen Äußerungen auch vor 1945 von sich geben, ohne dann irgendwelche Aufmerksamkeit zu erregen. Der ändert sich auch nicht mehr.

  • @BatrickPateman
    link
    141 month ago

    Weihnachten alleine zuhause war gar nicht so übel im Vergleich 🤭.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    31 month ago

    Das man sich seine Familie nicht aussuchen kann, ist wahrlich ein bis heute ungelöstes Problem…