Interessant.
Ich glaube meine Generation bzw. mein Alter (damals 26) hat es fast gar nicht betroffen. Im Gegenteil, Corona hat mir die Arbeit erleichtert. Keine Angehörigen die ständig reinplatzen und mir die Pflege von einem einfachen Dekubitus erklären möchten o. ä. alltägliche Dinge in der Pflege.
Einkaufen war wesentlich entspannter (Abstand), man hatte immer eine Ausrede (Corona Symptomatik), man konnte viele Schwurbler leichter aufdecken und aus seinem Freundeskreis verbannen.
Für die älteren und jüngeren sowie kranken Personen muss es aber extrem Scheiß.e gewesen sein. Sehr beschränkte und strikte Besuchsregelungen für alle (Oma, Opa, krankes Kind, kranke Angehörige usw.) stelle ich mir nicht leicht vor. Oder im frühkindlichen Stadium keine richtige Mimik mehr erkennen/ erlernen… hat das irgendwelche Auswirkungen bzw. gibts da irgendwas dazu?
Im Großen und Ganzen hat Corona aber die Gesellschaft noch mehr gespalten.
Im Sicherheitshalber Podcast gab es gerade eine Folge mit “Wiedervorlage: Geopolitik nach Covid”.
Interessante These: Putin ist wegen Corona-Isolation so verrückt geworden, dass er die Ukraine angegriffen hat. Inspiriert durch ein Zitat aus Merkel’s Buch, dass gerade mit autokratischen Machthabern (Putin, Xi, etc) das persönliche Gespräch extrem wichtig ist und Corona da vieles kaputt gemacht hat.
Naja, ist sicher nicht so schön so früh schon lernen zu müssen das das Leben kein Wunschkonzert ist, aber ist leider auch die Realität und vor allen auch die Realität für die meisten Kinder und Jugendliche die nicht wohlbehütet im westlichen Wohlstand aufwachsen.
In sofern glaube ich das die Generation vielleicht etwas schneller erkennt das es so nicht weiter gehen kann und solidarischer mit anderen ist denen es auch nicht gut ergangen ist und ergeht. Naja zumindestens bleibt die Hoffnung darauf.
Was mich als (mittelalter Mensch) aber wirklich ankotzt ist das die Coronamaßnahmen vor allen Ältere geschützt haben und die oft ganz vorne dabei sind das jetzt alles zu leugnen und klein zu reden. Seit mal bitte gefälligst ein bisschen dankbar das wir euch nicht alle wie die Fliegen krepieren lassen haben und weiterhin brav für eure Rente zahlen 😒
Wäre schön, wenn “die Älteren” auch anerkennen, dass Corona scheiße für die Jugend war, und viele in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung dadurch viel verloren haben. Stattdessen gibt es dann Leute wie Kretschmann, die das einfach leugnen und meinen, weil ihre Jugend geil war, muss sie das auch für alle jungen Menschen heute sein.
Allein das Anerkennen würde schon viel Basis bringen, um da gemeinsam als Gesellschaft rauszuwachsen.
Geht mir auch so mit dem Abkotzen auf die Alten. Dann muss man sich anhören „Ja, wir schauen uns das alles so von der Seite an. Weil wir sind eh bald in der Kiste.“ Beim Thema Klimakrise, Rechtsruck oder Gesellschaft zukunftsfest zu machen.