• @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    1068 months ago

    Und zwar absolut verdient. Man stelle sich einfach mal eine Ampel vor, in der die FDP sich nicht verhält wie ein absolutes Kleinkind, sondern konstruktiv, mit Blick in die Zukunft und Lust auf Verbesserung des Landes

    • Lowlee Kun
      link
      fedilink
      Deutsch
      458 months ago

      Nah das wollen deren Wähler ja doch nicht. Quelle FDP und truste bro. Ungelogen hätte die FDP die Chance nutzen können um zu zeigen das sie eine flexible Regierungspartei ist denen Fortschritt am Herzen liegt(also so wie sie sich beworben haben). Aber ne, “mArKtFrEiHeIt!!1” schreien ist alles was sie offensichtlich können. Nach wie vor eine Klientelpartei.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        88 months ago

        wenn ihre Wähler so begeistert von der Haltung und den Aktionen wären, die die FDP so abzieht, dann würden sie die Partei auch entsprechend mit Zustimmung während Wahlen belohnen. Denn die FDP ist SEHR präsent in den Medien.

        Das diese Belohnungen ausbleiben und sich eher ins Gegenteil verkehren, ist ziemlich guter Beleg dafür, dass die Mehrheit der Wähler sagt “DEN Mist wollen wir nicht!”

        Aber hey - der 180IQ-Christian weiß es sicher besser als seine eigenen Wähler

        • Lowlee Kun
          link
          fedilink
          Deutsch
          88 months ago

          Aber ist ja genau der Punkt. Die FDP war als Klientelpartei bekannt, ist unter die 5% gerutscht. Mit viel Marketingaufwand haben sie es halt geschafft sich als Zukunftsorientiert zu präsentieren, was sehr viele vor allem junge Erstwähler gekauft haben. Kanns ihnen nicht mal übel nehmen. Jetzt macht die FDP was sie halt gut können, im Weg stehen und sich für die interessen der Oberschicht einsetzen. Das finden halt auch nur diese Leute gut, die sind aber in der Minderheit also rutschen sie wieder dahin wo sie hingehören. War absehbar aber Hopium hat sie in die Regierung getragen.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            158 months ago

            dann bist du in der Hinsicht bereits besser als ich. Denn ICH nehme es den jungen Leuten SEHR WOHL übel, dass die auf so wirklich offensichtliche, billige Marketing-Gags reinfallen, die man problemlos in der Schule oder unter Zuhilfenahme des verdammten Handys in der eigenen Hand binnen 5 Sekunden Googlesuche als das entlarven könnte, was sie tatsächlich sind: Heiße Luft.

            Ich nehme es den Leuten übel, dass sie, obwohl sie ALLE Möglichkeiten haben, sich bewusst dazu entscheiden, diese links und rechts liegen zu lassen und lieber stur und treudoof alles glauben, was in irgendwelchen tollen Meme-Bildchen oder von irgendwelchen Influenzas gebrabbelt wird.

            Solche Leute sind nicht genau so schlimm wie die FDP oder gar die Blaunen - sie sind sogar noch schlimmer. Denn während die anderen gezielt und bewusst vorgehen, sind genau diesen Leuten die Konsequenzen EGAL. Hauptsache weiter berieseln lassen, nicht nachdenken, nicht hinterfragen, aber bei nächster Gelegenheit schön und lautstark aufregen, wenn die Lüge, von der man von Anfang an wusste, dass es eine Lüge war und sie sich im eigenen Kopf lediglich etwas schöner zurecht gelegt hat, dann doch platzt.

            Man verlangt von den Leuten doch nicht irgendwas unzumutbares oder gar schwieriges. Es ist nicht einmal etwas, was man neu lernen müsste, sondern einfach nur etwas, was man in der Schule gelernt hat und man ANWENDEN müsste.

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              Deutsch
              98 months ago

              Denn ICH nehme es den jungen Leuten SEHR WOHL übel

              Das geht mir genauso.

              sie sind sogar noch schlimmer. Denn während die anderen gezielt und bewusst vorgehen, sind genau diesen Leuten die Konsequenzen EGAL. Hauptsache weiter berieseln lassen, nicht nachdenken, nicht hinterfragen

              Ja. Diese Leute, die auf billiges Marketingblabla reinfallen, sind genau die Leute, die irgendwann auch das braune Pack wählen, wenn die nur das richtige Marketingblabla machen.

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              Deutsch
              18 months ago

              Ich fühle dich. Gleichzeitig erinnere ich mich auch noch sehr gut dran wie schwer es mir damals fiel mich genauer mit Parteien und ihren Inhalten zu beschäftigen die meiner familiären Einstellung entgegen gestellt sind. Sobald man einmal von einer Seite “abgeholt” wird und sei es nur durch Memes, ist Sympathie entfacht und der Blick färbt sich rosa. Wenn die meine Interessen ansprechen können die doch keinen Dreck am Stecken haben!

              Ich als junger, ideal- und hoffnungserfüllter Mensch will doch nur das Beste für alle. Leider denken viele in dem Alter ihre Ansichten seien mehrheitsfähig “weil es ja offensichtlich ist” und es ist schwierig ein Bewusstsein für unterschiedliche Werteperspektiven gleichwertig gegeneinander abzuwägen.

              Weiterhin von so ein paar Memes auf die richtigen Buzzwords zum Googlen zu kommen ist auch erst im Nachhinein klar. Man braucht etwas Erfahrung um ein gesundes Misstrauen zu entwickeln und “Partei + Skandal” auf seine Default Rechercheliste zu setzen.

              So gesehen sind viele Erstwähler Opfer der eigenen Naivität. Ich hoffe nur inständig, dass sie die jetzige Regierung gut beobachtet haben und gelernt haben Meinungsmache á la Bild von Arbeits- und Kommunikationsweise der jeweiligen Parteien zu trennen

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          58 months ago

          Das dürfte auch ungefähr deckungsgleich mit dem Bevölkerungsanteil sein, der von der Politik der FDP profitiert.

    • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
      link
      fedilink
      Deutsch
      148 months ago

      Das wäre dann also eine Ampel ohne FDP. Also keine Ampel.

      Es ist spätestens seit Westerwelle Kern der polizischen Kultur der FDP, sich wie ein bockiges Kleinkind zu verhalten und destruktiv die Interessen ihrer Spender durchzusetzen.

      Merkel war 2009 noch froh, statt mit der SPD mit der FDP koalieren zu können und 2013 dann sehr froh, nicht mehr über eine Koalitionsoption diskutieren zu müssen. Dann kam 2017 nochmal der Anlauf mit Jamaika, als Chrissi Lindner die Parteiführung übernommen hatte und siehe da! der gleiche Schwachsinn nur mit anderen Köpfen.

        • Gloomy
          link
          fedilink
          Deutsch
          1
          edit-2
          8 months ago

          Streng genommen ist eine Ampel ohne gelb besser statt eine Ampel die mal gelb wird und mal nicht und wenn sie gelb wird nach Laune entscheidet, wie lange. Das ist dann nämlich eine scheiß Ampel.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            28 months ago

            Richtige Ampeln mit gelb sind halt Ampeln wo man gelb immer nur ganz kurz sieht und die Gesamt-Funktion nur minimal von gelb modifiziert wird. Da sollte sich die Ampel-Koalition mal ein Beispiel dran nehmen.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      118 months ago

      Aber “Technologieoffenheit” hat doch nichts mit Zukunft und Verbesserung zu tun sondern ist lediglich ein Euphemismus für das Festklammern an bewährtem (bezahltem?)…

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        68 months ago

        Technologieoffenheit ist eigentlich nur ein Grund nichts zu tun weil man rein zufällig nur offen gegenüber Technologien ist die noch nicht existieren.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        38 months ago

        Würden Sie wirklich das Wort meinen wie es mit Sinn belegt ist UND es damit Ernst meinen, dann wäre sehr viel mehr Tempo beim Ausbau von grünem Strom geschehen. Der ist und bleibt Grundlage für alle nicht-atom Lösungen. Immerhin Partnerschaften innerhalb Europas hätten sie suchen können. Norwegen oder Portugal bspw

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      268 months ago

      Ja, das geht schon seit Jahrzehnten so. Aber Du musst nur mal die Kommentare hier durchlesen, um zu sehen, wie blind viele Leute dafür sind.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      118 months ago

      Same mit der SPD uezs. Olaf “Der Banker” Scholz treibt liberale Markt- und faschistische Asylpolitik voran. Gibts überhaupt etwas von der aktuellen Regierung was man auch nur ansatzweise als “links” bezeichnen kann?

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        28 months ago

        Hatten die je was, was man ansatzweise als “links” bezeichnen konnte? Den letzten Rest an Sozialem haben SPD und Grüne während der Regierung Schröder/Fischer verkauft und wer mit der FDP koaliert, kann nicht sozial sein.

          • Guildo
            link
            fedilink
            Deutsch
            28 months ago

            Das Godesberger Programm war nur die schriftliche Fixierung der bisher betriebenen Politik.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        18 months ago

        Ich finde Hubertus Heil macht vernünftige Dinge. Einige Initiativen von Karl Lauterbach finde ich persönlich auch gut. Aber sonst generell ja, SPD ist für progressive Menschen meist Totalausfall.

      • Guildo
        link
        fedilink
        Deutsch
        18 months ago

        Aber das geht doch seit über 100 Jahren schon so. Das hat mit Scholz nichts zu tun. Selbst Willy Brandt hat den Bullshit schon betrieben. Da können wir aber gerne noch weiter zurückgehen.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      28 months ago

      Es gab mal zwei liberale Parteien, die in der FDP aufgingen. Aktuell (und seit Jahren schon) ist nur noch der neoliberale Flügel sichtbar. Leider. Empfehle hierzu die Folge des “Alles gesagt” Podcasts der Zeit mit Herrn Baum von der FDP.

      • Guildo
        link
        fedilink
        Deutsch
        28 months ago

        Kannst du mir mal diese zwei liberalen Parteien nennen?

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          38 months ago

          Ich meine DVP und LPD. Der Baum Podcast ist über 5h lang, aber sehr hörenswert: https://www.zeit.de/politik/2023-05/gerhart-baum-alles-gesagt-interviewpodcast

          Baum sagt, es gibt die linksliberale Strömung mit Freiheitsrechten und Co. und eine marktliberale, wirtschaftsnahe Strömung.

          Und das kann führt auch mal dazu, dass man freies Internet und Legalisierung von Cannabis wählt aber dann nur eine Mehrwertsteuersenkung für Hotelliers bekommt.

          • Guildo
            link
            fedilink
            Deutsch
            2
            edit-2
            8 months ago

            Fehlt da nicht die DDP? Ich würde die DDP und die DVP nennen. Die DDP wesentlich liberaler und noch an humanitären Idealen orientiert und die DVP das völkische Äquivalent, welches dem Faschismus offen war. Also entschuldige: Aber ich verstehe nicht warum die ?LPD? eine Relevanz im Falle der FDP haben sollte. Gerhart Baum mag zwar Ahnung haben und ich glaube auch, dass er weiß wovon er redet, aber da ist irgendwas schief.

            EDIT: Hab nochmal nachgeschaut. Sicher, dass LPD gemeint ist? Ich finde nur LDP. https://de.wikipedia.org/wiki/Liberal-Demokratische_Partei_Deutschlands

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    538 months ago

    Eine Umfrage der ARD könnte den parteiinternen Gegnern der Regierungsbeteiligung nun neuen Zulauf verschaffen.

    Wenn sie erst mal in die Opposition gehen, dann müssten sie nicht regieren und können wieder durch die Dauerproduktion von heißer Luft auffallen und dadurch vielleicht wieder einen großen Teil der unerfahrenen Erstwähler abgreifen. Ist das die Denke dahinter?

    Dem »Deutschlandtrend« zufolge kämen die Liberalen inzwischen nur noch auf vier Prozent der Stimmen und würden damit womöglich an der Fünfprozenthürde scheitern.

    Von der Partei kommt ja auch nichts konstruktives. Eine einzige riesige PR-Blase voll mit inhaltsleeren Buzzwords und bunten Plakaten.

    die Linke gewinnt in der Befragung einen Prozentpunkt hinzu und könnte es mit fünf Prozent knapp in den Bundestag schaffen.

    Da hat der Abgang der Wagenknecht ja immerhin was gebracht. -

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      148 months ago

      wie - “in die Opposition GEHEN?”

      So, wie sich die FDP verhält, SIND die doch bereits seit Monaten quasi in der Opposition - geduldet durch unser Murmeltier von Kanzler…

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      128 months ago

      Ich finde das irgendwie schon belustigend:

      FDP blockiert und sorgt für schlechte Stimmung

      Daraufhin verliert die FDP Prozentpunkte

      Man glaubt, dass man mit mehr Blockiererei und Quengelei (aka Markenkern) wieder dazu gewinnt

      Man verliert noch mehr Prozente

      Es sollte doch irgendjemandem in dieser Partei auffallen, dass da vielleicht ein Strategiewechsel nötig wäre? Es vielleicht Mal konstruktiv zu versuchen, vielleicht Mal “Kernthemen” wie Digitalisierung anzugehen?

      Aber wer will schon Zukunftsgewandtheit von der Atom/Kohle/Autopartei erwarten…

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    428 months ago

    Die FDP muss die aktuelle Regierung einfach noch mehr blockieren und bocken wo es nur geht anstatt konstruktiv mit zu arbeiten.

    Dann wird das bestimmt wieder!

    • Guildo
      link
      fedilink
      Deutsch
      18 months ago

      Als ob irgendjemand in der FDP wüßte was Arbeit wäre…

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    318 months ago

    Sie hätten sich in der Ampel sehr gut profilieren können. Mit Digitalisierung, Bürokratieabbau, Datenschutz und als “wirtschaftliches Gewissen” für eine Modernisierung Deutschlands nach gefühlten Jahrzehnten des Stillstands.

    Lindner hatte andere Pläne.

    • AggressivelyPassive
      link
      fedilink
      Deutsch
      108 months ago

      Und genau das verstehe ich nicht. Fast alles was SPD und Grüne wollen, könnte mit relativ geringen Anpassungen einen FDP Spin bekommen. Und zwar einen wirklich guten. Aber stattdessen kämpft die FDP für… Stillstand? Ich kann aktuell nicht einmal sagen, was die wollen. Es ist einfach nur noch pubertäres Rumpoltern.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        58 months ago

        …und wird entsprechend in den Umfragen belohnt. Wenn das der Weg ist, den sich CL für die Partei vorgenommen hat… Reisende soll man nicht aufhalten.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      68 months ago

      Das ist aber einfach nicht deren Ziel. Klar hätten sie, aber man muss die FDP eher als Leute verstehen, die von bestimmten reichen Leuten eingestellt wurden, um möglichst viel Geld an diese zu verteilen. Die gehen einfach in den Bundestag mit einer ganz anderen Einstellung. Nicht wie könnte ich dieses Land verbessern sondern wie kann ich das System Politik nutzen um mich zu bereichern .

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      18 months ago

      “wirtschaftliches Gewissen” wird schwer als Partei die offensichtlich keien Ahnung von real Wirtschaft hat und noch nicht einmal deren “Sinn” erkennt.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      08 months ago

      Die Leute wollten nach Corona, Krieg und Inflation aber auch einfach die langweiligen 10er Jahre zurück. Die FDP bedient nur die Nachfrage nach Delulu.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    288 months ago

    Wenn man aktiv die deutsche Wirtschaft zerstört indem man an der schwarze Null festhalten will und somit ein wirklich notwendiges Kojukturpaket verschläft verdient das.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      8
      edit-2
      8 months ago

      Die aktuelle “Schuldenbremse” erlaubt mehr Ausgaben als die “schwarze Null” an der die Union sich so festgeklammert hat
      die mehr erlaubten Ausgaben werden natürlich in Steuergeschenke für Unternehmen umgewandelt :)

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        78 months ago

        Ja, deshalb gebe ich ja auch besonders der FDP und Teilen der SPD die Schuld. Die könnten jetzt mit einem guten Kojukturpaket die Wirtschaft wirklich ankurbeln. Es gibt genug Infrastrukturinvestitionen die sich lohnen würden vorallem im Bereich Energiewende.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    208 months ago

    Und das nach diesem Brandbrief der gefordert hat das Lindner mal mehr Lindner sein soll, weil der einzige Grund warum die FDP so weit unten ist, ist das Lindner nicht genug gebramst hat! /s

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    48 months ago

    Die Umfragen haben eine Unsicherheit von 2%, solche Aussagen wie im Artikel zu treffen ist wissenschaftlicher Blödsinn.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      118 months ago

      Klar ist das wissenschaftlicher Blödsinn. Aber der Trend geht für die FDP gerade nur in eine Richtung.

      Es ist bemerkenswert, wie sich eine ganze Partei so ungebremst durch ein paar Personen zerlegen lässt und keiner was tut. Da hängen Karrierepokitiker drin, die sich drauf verlassen wieder gewählt zu werden.

      Ich bin so gespannt welches Rettungsbot sich Lindner zurechtgelegt hat und wo er nach seiner “Politikerkarriere” unterkommt. Dann kommt das überraschte Pikachu von der Basis. Geniale Partei voller Bekloppter.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      48 months ago

      mit anderen Worten: Es könnten tatsächlich also nur “fast drei Prozent” sein…

      den Trend indes kann man nicht verleugnen. Insbesondere, wenn man sich die Verläufe der letzten Wahlen so ansieht, wo die Partei teils gar nicht mehr ins Parlament gekommen ist. Wenn man diese Politik jetzt weiter fährt, wird es ZIEMLICH böse enden

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    08 months ago

    Hoffentlich führt das wieder zu einer Besinnung auf liberale Grundwerte, anstatt schlechten Kompromissen/Regulierungen und rechter Anbiederung.

    Wahrscheinlich wird das aber nichts…