@[email protected] to DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, [email protected]Deutsch • 4 months agoVerschwinden Sauerkraut und Kaffeefilter aus den Supermärkten?www.noz.deexternal-linkmessage-square48fedilinkarrow-up127arrow-down15
arrow-up122arrow-down1external-linkVerschwinden Sauerkraut und Kaffeefilter aus den Supermärkten?www.noz.de@[email protected] to DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, [email protected]Deutsch • 4 months agomessage-square48fedilink
minus-squareJeenalinkfedilink12•4 months agoUnser Filter ist ein Metallsieb. Funktioniert so gut dass ich keinen unterschied merke ausser dass ich nicht immer filter kaufen und wegwerfen muss.
minus-square@[email protected]linkfedilinkDeutsch5•edit-24 months agoJa, ich weiß, dass es funktionierende Alternativen gibt. Wenn aber schon keine Papierfilter im Supermarkt zu finden sein sollen, bin ich wenig zuversichtlich, ob auch Dauerfilter weiterhin angeboten werden.
minus-square@[email protected]linkfedilinkDeutsch2•4 months agoCool. Ich dachte, die setzen sich mit der Zeit zu wie Teesiebe.
minus-squareJeenalinkfedilink7•4 months agoIch hab noch mal genauer geschaut. Ehrlich gesagt dachte ich immer es sei Metall, aber das scheint irgend ein Plastik zu sein:
minus-square@[email protected]linkfedilinkDeutsch1•4 months agoDas Kupferfarbene sieht nach Metallsieb aus.
minus-square@[email protected]linkfedilinkDeutsch2•4 months agoAbwechselnd Sauerstoffbleiche und Zitronensäure dann passt das mit dem Teesieb.
minus-square@[email protected]linkfedilinkDeutsch1•edit-24 months ago“bodum” Kaffepresse, passt Oder die Leute wechseln endlich zu sinnvolleren Stimulantien für den Tag… wie Sport… oder Amphetaminen oder so
Unser Filter ist ein Metallsieb. Funktioniert so gut dass ich keinen unterschied merke ausser dass ich nicht immer filter kaufen und wegwerfen muss.
Ja, ich weiß, dass es funktionierende Alternativen gibt. Wenn aber schon keine Papierfilter im Supermarkt zu finden sein sollen, bin ich wenig zuversichtlich, ob auch Dauerfilter weiterhin angeboten werden.
Unserer ist teil der Maschine, kein verschleissteil.
Cool. Ich dachte, die setzen sich mit der Zeit zu wie Teesiebe.
Ich hab noch mal genauer geschaut. Ehrlich gesagt dachte ich immer es sei Metall, aber das scheint irgend ein Plastik zu sein:
Das Kupferfarbene sieht nach Metallsieb aus.
Abwechselnd Sauerstoffbleiche und Zitronensäure dann passt das mit dem Teesieb.
“bodum” Kaffepresse, passt
Oder die Leute wechseln endlich zu sinnvolleren Stimulantien für den Tag… wie Sport… oder Amphetaminen oder so