• @vapeloki
    link
    Deutsch
    510 months ago

    Ich bin ja dafür das wir dad dienstwagen privileg aufrecht erhalten. Aber nur für 100% elektro Fahrzeuge.

    Ich für meinen Teil habe gerade einen neuen Job angetreten. Und dienstwagen war ein muss. Warum? Weil ich meinen alten Diesel loswerden will, aber nicht die Bonität habe um ein neues Auto zu kaufen. Nun habe ich ein elektro Fahrzeug über meinen Arbeitgeber bestellt.

    ÖPNV ist für mich leider aus zwei Gründen keine Alternative. Die erste ist: hier auf dem Dorf fahren 4 Busse ( in Ferien 3). Zum nächsten Bahnhof brauche ich über eine Stunde mit öpnv, von da aus gibt es keine direkte Anbindung an dem Fernverkehr.

    Die zweite ist: Ich bin auf dem autistischen Spektrum. Lange zugreisen sind die Hölle.

    Und nur damit die Diskussion nicht los geht: ein dort mit wenigen hundert Einwohnern so an den ÖPNV anzubieten, das der Bedarf für individual Verkehr ausreichend sinkt ist unwirtschaftlich und schlecht für die Umwelt. Viele Fahrten mit großen Fahrzeugen und wenige Fahrgäste.

      • @vapeloki
        link
        Deutsch
        010 months ago

        Subventionen dürfen ruhig spezifisch sein. Und es muss ja nicht jeder meine Meinung teilen. Ich denke einfach, daß ein dienstwagen privileg nur für elektro Fahrzeuge zu einer schnelleren Adaption führen kann:

        Mehr E-Autos auf der Straße:

        • mehr Bedarf für Ladeininfrastruktur
        • mehr Bedarf für geeignete Werkstätten
        • höhere Nachfrage bei den Herstellern

        Das würde massiv dabei helfen elektro Fahrzeuge salonfähiger zu machen und Verbrenner zu verdrängen.

        Natürlich geht so was nicht in einem Vakuum, aber es wäre eine sinnvolle Maßnahme.

        Und der Anfang davon ist da. Der Geldwerte Vorteil für Elektro Autos ist wesentlich geringer wie für Verbrenner. Ein Anfang aber nicht genug.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          310 months ago

          Wenn diese Effekte existieren wieso dann nicht direkt mit öffentlichen Nahverkehr? Wirn streichen die Subventionen und das müsste ja nach deiner Logik zu mehr Busverbindungen, mehr Bahninfrastruktur führen?

          • @vapeloki
            link
            Deutsch
            110 months ago

            Ok, hier auf dem Dorf als Beispiel, haben wir 200 Einwohner.

            Von diesen 200 sind 80 Bauernfamilien. 30 Kinder , und viele Rentner.

            Die Anzahl der Personen die außerhalb arbeiten ist also relativ klein. Und die Arbeiten natürlich in div. Ortschaften zu komplett verschiedenen Zeiten.

            Damit die Personen hier zur Arbeit kommen und zurück, die ältern Menschen zum Arzt, und der Rest zum Einkaufen müssten hier am Tag ca 30 Busse fahren. Und da würden dann jeweils vlt 1-2 Personen mit fahren.

            Angenommen wir hätten hier elektro Busse, und auch nur kleine 15 sitzer. Selbst dann, würde das mehr co2 in die Luft blasen wie der individual Verkehr.

            Mal ganz ab von Gehältern und kosten für die Fahrzeuge…

            In welcher Welt ergibt das Sinn?

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      1010 months ago

      Ich verstehe einfach nicht, wieso jede Person auf dem Dorf Subventionen bezüglich der Mobilität erwartet. Wieso muss hier der Staat eingreifen?

      Meine Miete in der Stadt und nah an meinem Arbeitgeber wird auch nicht subventioniert…

      • @vapeloki
        link
        Deutsch
        210 months ago

        Mhm, wer wohnt den auf dem Dorf?

        Milchbauern zum Beispiel die für den Liter Milch zwischen 2 und 4 Cent bekommen. Damit du in der Stadt deine Milch zu einem bezahlbaren Preis bekommst.

        Oder der Getreide Bauer, Kartoffelbauer usw.

        Viele andere Menschen leben auf dem Dorf, weil sie sich die Miete in der Stadt nicht leisten können. Oder keine Wohnung in der Stadt finden, weil es akuten Wohnungsmangel gibt.

        Diese Menschen benötigen genau so Mobilität wie du in der Stadt. Ich zähle mich nicht zu diesen Personen, ich bin privilegiert genug. Aber ich sehe meine Nachbarn…

        Aber am besten ziehen alle in die Stadt. Und wir lassen das mit den Bauern und produzieren nur noch essen im Labor oder so.